Über 70 Schüler versammelten sich beim UHS-Bildungsdialog in Linz

- hochgeladen von Stefan Paul
Die Veranstaltung ist Teil der neuen Kampagne für mehr Schülermitbestimmung
Am Freitag, 29.4. fand der UHS-Bildungsdialog der Union Höherer Schüler OÖ (UHS OÖ) in Linz statt. Dabei waren Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesland eingeladen, gemeinsam über die Zukunft unseres Bildungssystems nachzudenken und neue Ideen zu entwickeln. Trotz des schönen Freitagnachmittags waren über 70 Schüler anwesend. Als besonderes Highlight wurde am Ende das neue Design der UHS OÖ präsentiert.
„Wir sind überrascht, wie viele Schüler sich an diesem Freitagnachmittag die Zeit genommen haben, nach Linz zu kommen und gemeinsam über die Schule zu diskutieren. Dies zeugt davon, dass der Wille, für mehr Mitbestimmung zu kämpfen, vorhanden ist“, freut sich Kevin Gusztaf, Landesobmann der UHS OÖ.
Die ausgearbeiteten Ideen werden von der UHS OÖ in die bildungspolitische Arbeit aufgenommen und auch an zukünftige Generationen weitergegeben. „Nur indem wir nachhaltig arbeiten, kann garantiert werden, dass keine Ideen verloren gehen“, erklärt Gusztaf.
Am Ende der Veranstaltung wurde schließlich das neue Design der UHS OÖ präsentiert. „Unser altes Design wirkt schon etwas in die Jahre gekommen. Vor allem bei einem Zielpublikum wie der Schülervertetung, das aus jungen Leuten besteht, ist es wichtig, aktuell und modern zu bleiben“, erläutert Gusztaf die Gründe dafür. Die anwesenden Schüler waren sich einig, dass der Umstieg gelungen war.
Zur UHS OÖ: Die UHS OÖ ist die größte Schülerorganisation Oberösterreichs und handelt nach dem Motto „Service.Vertretung.Events“. Sie stellt für rund 90.000 höhere Schüler in Oberösterreich eine seriöse Vertretung in allen Schulfragen dar. Die UHS OÖ stellt im Schuljahr 2015/16 die drei Landesschulsprecher in der Landesschülervertretung und hält dort 23 von 24 Mandaten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.