Was gegen den Neujahrskater wirklich hilft

Foto: Don Purcell/Fotolia
7Bilder

„Nie mehr wieder trinke ich so viel Alkohol“, wer kennt ihn nicht, diesen guten Vorsatz, den man fasst, wenn am Tag nach dem Exzess der Schädel brummt? Doch spätestens wenn der Schmerz abklingt, gerät auch das Vorhaben in Vergessenheit. Damit Sie für den nächsten Kater gerüstet sind, hat das Team der StadtRundschau bei Klaus Haslwanter, Hausarzt und erster Vizepräsident der Ärztekammer für Oberösterreich, nachgefragt, welche Katerrezepte wirklich helfen.

Was passiert beim Kater im Körper?

Grundsätzlich gilt, dass Alkohol den Körper entwässert und auch viel Salz ausgeschieden wird. „Deswegen ist es wichtig, dass man viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Auch das Reparaturseiterl hilft. Wobei man bedenken muss, dass dadurch der Alkoholspiegel wieder steigt und man nicht mit dem Auto fahren sollte“, warnt Haslwanter.

Das liebste Katerrezept des Arztes

Sein persönliches Lieblingsrezept gegen den Kater: „Entweder eine leichte Rind- oder Geflügelsuppe mit Fadennudeln und klein geschnittenem Rindfleisch. Das darf aber nicht zu fett sein, denn das belastet den Magen“, so der Arzt. Fettes sollte man ohnehin besser vor dem Feiern essen. „Wenn man das Trinken plant, macht eine Unterlage Sinn. Allerdings wird dadurch nur die Wirkung des Alkohols hinausgezögert“, sagt Haslwanter. Wichtigster Tipp vom Team der StadtRundschau: Legen Sie sich diese Seite schon mal für den 1. Jänner vorsorglich aufs Nachtkästchen.

Die Rezepte finden Sie bei den Bildern!

Und wie immer gilt: Die Testergebnisse spiegeln die subjektive Beurteilung der Tester wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.