Wirtshaus zur Schießhalle ist Bierwirt des Jahres

Die neuen, frisch gebackenen Bierwirte freuen sich über die Auszeichnung durch die beiden Gourmet-Experten und „Wirtshausführer Österreich“-Herausgeber Klaus Egle und Renate Wagner-Wittula. | Foto: Neumayr
  • Die neuen, frisch gebackenen Bierwirte freuen sich über die Auszeichnung durch die beiden Gourmet-Experten und „Wirtshausführer Österreich“-Herausgeber Klaus Egle und Renate Wagner-Wittula.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Gabriele Hametner

Der Gourmedia-Verlag, Herausgeber des „Wirtshausführer Österreich“, verlieh diesen Titel wieder in Kooperation mit der Stieglbrauerei zu Salzburg. Ab sofort dürfen sich Hubert Harrer und Gabriela Ostheimer vom Wirtshaus zur Schießhalle in Linz „Bierwirt des Jahres 2014“ nennen. Gewertet wurden Zapf- und Glaskultur, Service sowie das kulinarische Know-how rund ums Bier. Augenmerk wurde von den unabhängigen Prüfern auch auf das besonders gut zu Bierspezialitäten passende Speisenangebot und auf „Kochen mit Bier“ gelegt.

Bierwirte aus den anderen Bundesländern

Gabriele und Robert Huth von der Gastwirtschaft Huth in Wien, Thomas Baumgartlinger vom Gasthaus zum Goldenen Schiff in Tulln an der Donau (NÖ), Raimund Schmidinger von „Der Stadtwirt“ in Oberwart (Bgld.), Stefan Wippel von Wipp´ls Hofbergstubn in Riegersburg (Stmk.), Peter Haas vom Bierhaus „Zum Augustin“ in Klagenfurt (Ktn.), Elisabeth und Wilfried Galler vom Gasthaus Adler in Golling (Sbg.), Martin Pirker vom „Zum Tischlerwirt“ in Reith bei Kitzbühel (T) und Familie Moosbrugger vom Hotel Gasthof Post in Lech am Arlberg (Vlbg.)

„Gelebte Bierkultur“ ausgezeichnet

Die Verleihung der Auszeichnung übernahmen die beiden Herausgeber des „Wirtshausführer Österreich“ Klaus Egle und Renate Wagner-Wittula. Unterstützt wird die Wahl zum Bierwirt von Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener seit Anbeginn, denn die Privatbrauerei ist seit Jahrzehnten um die Bierkultur in Österreich bemüht. „Der Titel ‚Bierwirt des Jahres’ ist innerhalb von wenigen Jahren in der heimischen Gastronomie zu einer begehrten Trophäe geworden“, freut sich Klaus Egle über die steigende Begehrlichkeit der Auszeichnung, die in allen neun Bundesländern vergeben wird. „Dass Bier mehr als ein Durstlöscher ist, entdecken immer mehr Gastronomen, indem sie zu bestimmten Gerichten spezielle Bierspezialitäten anbieten. In den ausgezeichneten Gastronomiebetrieben wird Bierkultur im besonderen Maße hochgehalten und gelebt“, ergänzt Egle. Bei der Wahl zum Bierwirt mit dabei war die Genuss Region Österreich, deren Ziel es ist, u. a. auch die Leistungen der Gastronomie in den Regionen sichtbar zu machen.

Wirtshausführer Österreich

Der „Wirtshausführer Österreich“ (14 Jahre lang unter dem Titel „Wo isst Österreich?“ erschienen) ist Österreichs umfassendster Lokalführer mit 1200 Wirtshäusern, 100 Genusstipps und 300 Weingütern. Im Vordergrund steht dabei das gute Wirtshaus. Die besten davon erhalten jetzt das „Wirtshausführer-Herz“ für herzliche Gastlichkeit, ausgezeichnete Küche- und Getränkekultur und einen hohen Wohlfühlfaktor. 468 Lokale in Österreich konnten heuer ein Herz erringen: Der Beweis für das hohe Niveau der heimischen Gastronomie.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.