"Groß"-artige Zeiten für Radfahrer

Vielseitig präsentiert sich das Angebot der aktuellen Fahrräder. | Foto: Intersport
  • Vielseitig präsentiert sich das Angebot der aktuellen Fahrräder.
  • Foto: Intersport
  • hochgeladen von Nina Meißl

Der Bike-Frühling 2015 hat es in sich: Einerseits warten mit den neuesten 27,5- und 29-Zoll-Rädern im wahrsten Sinne des Wortes „groß“-artige Zeiten auf die Biker und andererseits verspricht die neueste Generation von E-Bikes „volle Power“. „Der Trend hin zu 27,5- und 29-Zoll-Rädern ist ungebrochen, sie sind inzwischen bereits so etwas wie der Standard“, sagt Hans Pötscher, Sprecher des Sportartikelfachhandels in der WKO Oberösterreich. Das aktuelle Angebot an Fahrrädern überzeugt nicht nur mit mehr Laufruhe und Fahrkomfort, sondern wartet auch mit einem besonders geringen Gewicht auf. „Durch neue Materialien werden die Rahmen immer leichter, ohne dadurch an Festigkeit einzubüßen. Für hochwertige Bikes wird dabei Karbon verwendet“, erklärt Pötscher.

Mehr als Seniorenrad

Über besonders hochwertige Rahmen verfügt auch die neueste Generation an E-Bikes. Dabei ist der komfortable Antrieb dem Image des „Seniorenrades“ längst entwachsen. „Es gibt inzwischen für jede Kundenschicht leistungsfähige E-Bikes. Besonders trendig sind hochwertige Elektro-Mountainbikes, die mit ihrer Power auch bei sportlich ambitionierten Bikern aufgrund ihrer viel­fältigen Einsatzmöglichkeiten immer beliebter werden“, weiß Pötscher.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.