Anlaufstelle für Hilfesuchende in OÖ
Für Menschen, die in soziale Problemlagen geraten, gibt es in Oberösterreich insgesamt 66 Sozialberatungsstellen. „Ziel war es, in jedem Sozialsprengel eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen zu schaffen. Das ist in allen Bezirken der Fall“, sagt Sozialreferent Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl. Vergangenes Jahr haben 28.805 Oberösterreicher die Sozialberatungsstellen in Anspruch genommen. Gegenüber 2007 (erstmalige statistische Auswertung) sind dies um 15,2 Prozent mehr. Beinahe jede zweite Beratung drehe sich um finanzielle Angelegenheiten und mehr als jeder Dritte hat allgemeine Fragen zu Pflege und Betreuung, berichtet Ackerl, der den flächendeckenden Ausbau der Sozialberatungsstellen als äußerst wichtig, aber auch als abgeschlossen ansieht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.