Pfleger an die Uni

Unserer alternden Gesellschaft gehen die Pflegekräfte aus. Es fehlen dadurch aber Arbeitskräfte, ohne die ein Funktionieren unseres Systems unmöglich ist. Schon jetzt sucht sich der ungesättigte Markt über Osteuropa seinen Weg. Viele Familien könnten ihre Angehörigen ohne Pflegende aus Tschechien, Polen oder der Slowakei nicht mehr versorgen. Pflegeberufe attraktiver machen, bringt es OÖ-Rotes Kreuz Präsident Walter Aichinger (siehe Interview) auf den Punkt. Es fehlt das Pflegepersonal, weil auch die Anreize fehlen. Bessere Bezahlung, finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung und flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle wird es geben müssen. Und in Linz, noch bevor die Medizin-Uni kommt, Universitätslehrgänge für Kranken- und Altenpfleger, die dort ihren „Master of Care“ bekommen sollten.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.