Radio FRO
Radioballett gegen Rassismus

- Auf Radio FRO wird morgen ein Radioballett gegen Rassismus angeboten (Symbolbild).
- Foto: Michaela Begsteiger
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Die für morgen geplanten Aktionen zum Tag gegen Rassismus in Linz sind zwar abgesagt, ein Teil des Programms kann aber noch umgesetzt werden.
LINZ. Am 21. März wird weltweit jährlich der Internationale Tag gegen Rassismus begangen, welcher auf das Massaker von Sharpeville in Südafrika von 1960 zurückgeht. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die für morgen ursprünglich geplanten Aktionen abgesagt. Angeboten wird jedoch ein Radioballett. Das sieht im Detail so aus, dass die Teilnehmer eine Radiosendung hören, die choreografische Anleitungen und Bewegungsvorschläge rund um Rassismus und Diskriminierung enthält.
Zeichen im öffentlichen Raum
Um damit nicht nur privat, sondern auch im öffentlichen Raum ein Zeichen zu setzen, sind die Teilnehmenden dazu aufgefordert, ein Foto oder Video ihrer Performance in sozialen Netzwerken zu teilen. Der dazugehörige Hashtag lautet #rassismusmogined.
Das Radioballett wird am Freitag, 20. März, von 12.40 bis 13 Uhr auf Radio FRO, 105 MHz im Großraum Linz, und via Live-Stream auf der dazugehörigen Webseite gesendet. Am Samstag wird das Ars Electronica Center mit dem Label der Initiative "Rassismus? Mog i ned!" leuchten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.