Literaturabend mit AfroEuropäischer Belletristik
Bunte Ghostbuster & tanzende Teufel

Autorin Patricia Eckermann | Foto: Smilla Dankert
7Bilder

Der Literaturabend der Black Community OÖ steht ganz im Zeichen AfroEuropäischer Unterhaltungsliteratur. Am 18. November um 18:00 Uhr laden sie zu einem Abend mit der deutschen Buch- und TV-Autorin Patricia Eckermann und dem preisgekrönten Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila aus Graz in den 15. Stock des Linzer Wissensturms.

Krause – Schwarz, Elektrikerin und Geisterjägerin a.D. – kommt in die rheinische Pampa. Ende der 80er Jahre, auf dem Dorf, begegnen ihr dort viele Weiße mit Vorurteilen. Entsprechend schnell will sie eigentlich wieder raus aus „Milchschnittenhausen“. Doch immer mehr Nazi-Geister tauchen auf.

Mit viel Energie und Humor beschreibt Patricia Eckermann in ihrem Buch „Elektro Krause“ die Geschichte von Kassy Krause, die als Tochter einer Jamaikanerin und eines Deutschen in die Fußstapfen ihres Vaters tritt, sowohl als Elektrikerin als auch als Geisterjägerin.

In „Tanz der Teufel“ hingegen wird Klebstoff geschnüffelt, nach Diamanten gesucht und getanzt. Es ist ein Roman in dem Glückssucher, Tagediebe, Akrobaten, Verrückte und Diamantenminenschürfer sich im Mambo de la Fête die Kante geben, als gäbe es kein Morgen. So auch der österreichische Autor Franz Baumgartner, der über Rebellen oder zweihundertjährige Frauen in Zaire schreiben will, aber im Gefängnis landet.

Der in Graz lebende Autor des Buchs Fiston Mwanza Mujila führt mit Mambo und Rhythmus, absurden Dialoge und zahllosen Erzählsträngen, durch die Diktaturjahre seiner Heimat Angola.

Eckermann und Mujila lesen aus ihren höchst unterschiedlichen Werken und diskutieren im Anschluss über Gemeinsamkeiten und Erfahrungen als Schwarze Autor:innen in Europa.

Es moderiert Eileen Okafor. Für das leibliche Wohl gibt‘s afrikanisches Fingerfood. Der Eintritt ist frei. Die Diskussion wird von Dorf TV übertragen und kann online nachgeschaut werden.

Wer einen Nachschlag an AfroEuropäischer Belletristik wünscht, sollte sich Montag, den 21. November vormerken. Um 19:30 Uhr liest Sharon Dodua Otoo für Südwind aus ihrem Buch „Adas Raum“.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.