Upper Austria Ladies
Aryna Sabalenka triumphiert bei Jubiläumsausgabe

Aryna Sabalenka holte in Linz ihren dritten Titel auf der WTA-Tour in diesem Jahr. | Foto: Getty Images/Alexander Scheuber
8Bilder
  • Aryna Sabalenka holte in Linz ihren dritten Titel auf der WTA-Tour in diesem Jahr.
  • Foto: Getty Images/Alexander Scheuber
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Aryna Sabalenka heißt die große Triumphatorin des "Upper Austria Ladies" in diesem Jahr. Ihren Finalerfolg in Linz musste das Tennis-Ass aus Weißrussland auf der Gugl ohne Fans feiern.

LINZ. "Fans ihr fehlt uns", zog Sandra Reichel, Turnierdirektorin des Upper Austria Ladies ein emotionales Fazit. Der Tennis-Klassiker in der TipsArena fand heuer Corona-bedingt ohne Zuschauer statt. So verfolgten die Fans ihr Traumfinale vor den heimischen TV-Geräten. 

Traumfinale ohne Fan-Kulisse

Zum sechsten Mal in der Linzer Turnierhistorie standen sich dort die beiden topgesetzten Spielerinnen gegenüber. Am Ende hießt die große Triumphatorin der 30. Ausgabe des Upper Austria Ladies Linz Aryna Sabalenka aus Belarus. Die Weltranglistenelfte setzte sich gegen die Belgierin Elise Mertens nach 1:42 Stunden mit 7:5 und 6:2 durch. Für Sabalenka war es der bereits dritte WTA-Titel im Jahr 2020. Keine Spielerin konnte in diesem Kalenderjahr mehr Turniere gewinnen.

"Habe mich in Linz wohlgefühlt"

„Momentan läuft es einfach großartig. Ich bin so froh, dass ich die letzten beiden Turniere des Jahres gewinnen konnte. Jetzt kann ich ganz entspannt in die Ferien und in die Saisonvorbereitung gehen. Vielen Dank an alle Verantwortlichen hier, sie haben wirklich einen Super-Job gemacht. Ich habe mich in Linz wirklich sehr wohlgefühlt“, so Sabalenka bei der großen Siegerehrung des Jubiläumsturniers.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.