LASK mit Heimsieg nach Liverpool
Athletiker wollen an Anfield Road alles abverlangen

Schneefall, drei Punkte: Der LASK feierte zu Hause einen wichtigen Sieg über die WSG Tirol und fährt nun mit großem Selbstvertrauen nach England. | Foto: Reischl
27Bilder
  • Schneefall, drei Punkte: Der LASK feierte zu Hause einen wichtigen Sieg über die WSG Tirol und fährt nun mit großem Selbstvertrauen nach England.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Am Mittwoch machen sich Linzer Athletiker gefolgt von mehr als 2000 Fans auf nach Liverpool.

Robert Žulj war es einmal mehr, der die LASK-Fans bei eisigen Temperaturen jubelen ließ und dem LASK weitere drei Punkte bescherte. Mit dem 1:0-Sieg unterstrich der LASK zudem seine Heimstärke in der Raiffeisen Arena. "Tirol hat sich als der erwartet schwierige Gegner erwiesen und uns vor einige Herausforderungen gestellt. Es war wichtig, dass wir früh in Führung gehen konnten. Das Spiel war ein hartes Stück Arbeit und wir sind sehr froh, dass wir drei Punkte mitnehmen konnten", hielt LASK-Trainer Thomas Sageder fest.

Dem Schneefall getrotzt: Diese LASK-Fans feierten trotz des Wintereibruchs in der Raiffeisen Arena. | Foto: Reischl
  • Dem Schneefall getrotzt: Diese LASK-Fans feierten trotz des Wintereibruchs in der Raiffeisen Arena.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Auf WSG folgt Anfield

In der Generalprobe gegen Man City holte die Klopp-Elf vor dem Rückspiel in der UEFA Conference League gegen den LASK ein 1:1. Der LASK hat nach dem Heimsieg über St. Gilloise alles selbst in der Hand, noch im internationalen Geschäft überwintern zu können. Anstoß ist am Donnerstagabend um 21 Uhr an der Anfield Road.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.