Reischl

Beiträge zum Thema Reischl

Die White Stars blicken auf eine lange Karriere zurück. | Foto: White Stars
3:16

Neue CD
Das Beste zum Schluss – White Stars feiern 60-Jahr-Jubiläum

Es ist eine unglaubliche, mittlerweile 60 Jahre währende Erfolgsstory: Die steirische Schlagerband "White Stars" bringen zum 60-Jahr-Jubiläum eine Doppel-CD heraus. GRAZ/STEIERMARK. Die Anfangszeiten sind legendär: 1963 schlüpften vier junge Burschen aus Graz in weiße Ärztehosen (weil die am billigsten waren ...) und machten Musik – die "White Stars" waren geboren. Die Brüder Walter, Günther und Peter Reischl sowie "Ehrenbruder" Joschi Scheucher, später noch ergänzt um den fünften "Stern"...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schneefall, drei Punkte: Der LASK feierte zu Hause einen wichtigen Sieg über die WSG Tirol und fährt nun mit großem Selbstvertrauen nach England. | Foto: Reischl
27

LASK mit Heimsieg nach Liverpool
Athletiker wollen an Anfield Road alles abverlangen

Am Mittwoch machen sich Linzer Athletiker gefolgt von mehr als 2000 Fans auf nach Liverpool. Robert Žulj war es einmal mehr, der die LASK-Fans bei eisigen Temperaturen jubelen ließ und dem LASK weitere drei Punkte bescherte. Mit dem 1:0-Sieg unterstrich der LASK zudem seine Heimstärke in der Raiffeisen Arena. "Tirol hat sich als der erwartet schwierige Gegner erwiesen und uns vor einige Herausforderungen gestellt. Es war wichtig, dass wir früh in Führung gehen konnten. Das Spiel war ein hartes...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das war die Originalbesetzung der "White Stars": Günther Reischl, Joschi Scheucher (hinten) Walter Reischl sowie die leider schon verstorbenen Gitarristen Michael und Peter Reischl. | Foto: Ariola
3

Musik-Erinnerungen
Die steirischen Schlagerlegenden "White Stars" präsentieren Evergreens-CD

Fast 60 Jahre nach ihrer Gründung kommen die "White Stars" jetzt mit einer neuen Doppel-CD mit 32 Evergreens auf den Markt. GRAZ. Es ist eine sehr, sehr lange Zeit: 1963 war es, als die "White Stars" als blutjunge Burschen beim "Fischerwirt" in Gratwein auf der Bühne standen. Jetzt, nicht ganz 60 Jahre danach, lassen sie diese Erinnerungen noch einmal Revue passieren – mit einer neuen Doppel-CD, die jene Musik aus der White-Stars-Geschichte noch einmal zum Leben erweckt, die sie über sechs...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei kleineren Anstrengungen reicht Wasser aus, spätestens nach dem ersten Liter an Schweißverlust ist aber vor allem die Zufuhr von Natrium und Elektrolyten notwendig.  | Foto: subbotina/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Vorsicht bei Sport in der Hitze

Im Urlaub eine Laufeinheit, eine Runde mit dem Rad oder sich einfach nur beim Schwimmen abkühlen. In der freien Zeit steigt bei vielen Menschen auch die Lust auf Sport und Bewegung. Aber gerade in der Hitze ist Vorsicht geboten, warnt die Ärztekammer für Oberösterreich (ÄKOÖ). OÖ. Der Körper versucht, seine Temperatur konstant bei 37 Grad zu halten. Steigen die Temperaturen, dann reagiert der Körper mit Schwitzen. Kommt dann eine zusätzliche Aktivität hinzu, dann muss sich der Körper selbst...

Sascha Reischl (links) berät die Jugendlichen | Foto: Zukunft Jugend

Zukunft Jugend
Jugendliche während der Lehre unterstützen

Mit verschiedenen Angeboten unterstützt der Verein "Zukunft Jugend" Jugendliche bei ihrem Weg zum Lehrberuf, und auch noch während der Ausbildung. REGION. „Eine unserer Kernaufgaben ist die Unterstützung der Jugendlichen in der Anfangsphase, wo die Umstellung von Schule zuLehre oft sehr schwierig für viele ist“, sagt Sascha Reischl von Zukunft Jugend. „Insbesondere die Probezeit ist eine der wichtigsten Phasen für Lehrherr sowie Lehrling, um abzuschätzen, ob die gemeinsame Lehrausbildung die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
54 Jahre ein Team: Joschi, Günther, Walter, Michael und Peter (v. l.) | Foto: White Stars
2

White Stars: Neue CD zum 55-Jahr-Jubiläum

Die bekannte Band legt zum Jubiläum ihre größten Hits neu auf. "Ich war nie ein Casanova" und andere Hits der White Stars wurden nun in einer CD neu aufgelegt und ihr Lebenswerk somit gewürdigt. "Diese 64 Titel aus den Jahren 1977 bis 1990 sind zum Tanzen, Träumen und mitunter auch Nachdenken bestens geeignet", so die White Stars. Dieses Album umfasst auch die größten Hits, die mit Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet wurden. "Wir freuen uns sehr, dass wir unseren vielen treuen Fans aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die "White Stars": Joschi (Schlagzeug, Harmonika), Walter (Sänger, Keyboard, Klavier, Harmonika), Günther (Bassgitarre, Gesang), Michael (Gitarre, Keyboard, Klavier), Peter (Gitarre, Gesang, nicht im Bild) | Foto: J. Konstantinov
1 4 2

55 Jahre weiße Casanovas – Graz persönlich mit den "White Stars"

Die "White Stars" feiern nächstes Jahr 55-Jahr-Bandjubiläum. Mit der WOCHE schwelgten sie vorab in Erinnerungen. "Wisst’s ihr noch, damals der Auftritt?", heißt es oft während des Interviews mit den "Reischl-Buam". Im Café Kaiserfeld erzählen Joschi, der einzige Nicht-Reischl, Walter, Günther und Michael Reischl (Peter war auf Urlaub) über 55 Jahre im Showbizz. Schnell und professionell wird für die Kamera gelächelt und gepost – gelernt ist eben gelernt. Kolonnen beim Konzert "Die Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
1

Lieblingswirtin Martha feiert fünften Geburtstag

Jubiläumsfest am Pfingstmontag mit Spanferkel. Diejenigen, die die Mostschenke Reischl in der Kalsdorfer Sauerbrunnstraße und vor allem die allseits beliebte Wirtin Martha Reischl kennen, sollten sich den Pfingstmontag rot im Kalender anstreichen. Diejenigen, die Martha nicht kennen, auch. Denn am Pfingstmontag feiert die Mostschenke (mit Garten in Vollblüte!) ihren fünften Geburtstag. Ab 14 Uhr wird bei Spanferkel gefeiert, Martha kocht und spielt auf. Dazu unterhalten die „Wirtshausbrüder“ um...

2

WOCHE bewegt: Die Laufschuhe im Doppelpack geschnürt

Warum Bewegung für das Führungsduo der WOCHE, Jürgen Rothdeutsch und Roland Reischl, einen so hohen Stellenwert hat. In den nächsten Wochen wollen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Themen Bewegung, sportliche Betätigung und vernünftige Ernährung ein wenig näher bringen – ganz konkret erklärt an Beispielen, an Menschen, die damit ein Stück weit gesünder und damit auch zufriedener geworden sind. Den Auftakt machen dabei Jürgen Rothdeutsch, Geschäftsführer der WOCHE Steiermark und deren...

1 8

Schneerosen Rallye - Odlozilik feiert Revanche – Fischerlehner glänzt auf Platz zwei

Roman Odlozilik konnte im überlegenen Ford Fiesta R5 den Ausfall aus dem Vorjahr gutmachen – doch Martin Fischerlehner machte es ihm gar nicht leicht, am Vormittag lehrte er im Mitsubishi Carisma GT den R5- und S2000-Piloten das Fürchten, am Ende jubelte er über Platz zwei vor dem ebenfalls grandiosen Gerald Rigler bei dessen Premiere im Ford Fiesta S2000. Zahlreiche Rallyefans genossen bei frühlingshaftem Kaiserwetter den Saisonauftakt. Bei strahlendem Frühlingswetter erlebten die Rallyefans...

1 2

Meinung: Unsere Politiker sind konkursreif

Die Flüchtlingsdiskussion bringt schonungslos ans Tageslicht, wohin sich Politik und Politiker in Österreich in den letzten Jahren entwickelt haben: War es noch vor wenigen Wochen publikumswirksam, an der Grenze kleine Kinder in den Armen zu halten, schreit man heute (weil das Volk es so will?), nach Polizei, Bundesheer und Obergrenzen. Symbolisch dafür, wie heute Politik in Österreich gemacht wird: Gefällig sein, mit permanentem Schielen auf Boulevardpresse und Meinungsumfragen, alles dem...

roland.reischl@woche.at - Chefredakteur
2 8

Meinung: Sich in die Augen schauen können

Die Zeiten sind sensibel, verständliche Emotionen wie Unsicherheit, Angst und Wut bewegen die Menschen. Umso wichtiger – wenn auch schwierig – ist es, dass wir gemeinsam Stärke zeigen, dass wir uns nicht auseinanderdividieren lassen. Eine Botschaft, die auch an Politiker gerichtet ist: Offensichtlich waren gleich zwei Grazer Stadträte am Sonntag Zaungäste beim Treffen der Vollpfosten (auch Demo genannt …) in Spielfeld. Keinem von beiden sei böse Absicht unterstellt, aber gerade in ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Noch 2 Stunden bis zum Start!

Liebe große Läuferfamilie der WOCHE! Um 18 Uhr geht es los - ich warte auf euch am Start des Businessmarathons beim SFZ! Auf unserer Infopage finden Sie laufend alle wichtigen News und Updates – bleiben Sie dran!

Erste Hilfe für Väter & Opas

Acht Männer waren beim Erste Hilfe Kindernotfallkurs für Väter und Großväter in Lichtenberg dabei. An zwei Abenden zu je drei Stunden informierte Daniel Reischl vom Roten Kreuz. Natürlich kamen auch die praktischen Übungen nicht zu kurz.

Feierten gemeinsam: Enkerl Anna, Neo-Sohn Michael Wolf, Jubilar Walter Reischl und Tochter Sandy May | Foto: Wolf

Das Wunder von Graz

"White Star" Walter Reischl wurde mit 65 noch einmal Vater – eines 42-jährigen Sohnes. Eigentlich, meint Walter Reischl lächelnd, passieren genau solche Geschichten sonst nur in Hollywood-Filmen. Oder im Traum. "Für mich ist es wahr geworden. Es kommt mir fast wie ein Wunder vor", sagt er. Sein Wunder heißt Michael Wolf, ist 42 Jahre alt, und sein ganzer Stolz. Denn: Erst nach mehr als vier Jahrzehnten erfuhren die beiden, dass sie Vater und Sohn sind. "Meine Mutter hat mir nie gesagt, wer mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stanitznig
Sissi Fröhlich (l.) und Petra Reischl freuen sich über viele Besucher beim Tag der offenen Tür am 12. Mai in Bad Leonfelden.

„Flow-Zustand“ in Kunst fördert die Gesundheit

Die enge Verbindung zwischen Kunst und Gesundheit ist ein Thema am 12. Mai in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Beim Tag der offenen Tür im Bad Leonfeldner Gesundheitszentrum, Hauptplatz 23, am Samstag, 12. Mai, ab 11 Uhr wird die Traberger Künstlerin Sissi Fröhlich ihre Bilder ausstellen. Fröhlich ist selbst krankheitsbedingt zur Malerei gekommen. „Trotz Krankheit kann man durch das Malen oder generell durch kreative Tätigkeit in einen Flow-Zustand geraten“, sagt die Malerin. Es ist ein Zustand...

Die Schlagerstars Werner und Walter Reischl gemeinsam auf der Bühne. | Foto: KK
2

Fünf Sterne in Schlagernacht

Das Schlagerweihnachtskonzert war emotionsgeladen und rührte Fans, aber auch Stars zu Tränen. Das Schlagerweihnachtskonzert im Zentrum Feldbach war für die rund 500 Besucher ein Überraschungsfeuerwerk, rührte zu Tränen und das bei einer feinen Auslese an Weihnachtsevergreens und besinnlichen Eigenkompositionen. Den Anfang machte die Gruppe Nordwand, die sich mit „Schön wenn der Schnee fällt“ und „Little Drummer Boy“ in die Herzen der Hörer sang. Für Nordwand war es ein besonderes Konzert, da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.