Mission Titelverteidigung erfolgreich
FC Diamant Linz krönt sich zum Futsal-Meister

Der FC Diamant Linz sicherte sich mit einem 2:1-Sieg über Stadtrivale Ljuti Krajisnici den Meistertitel in der Österreichischen Futsal-Liga. | Foto: BRS
  • Der FC Diamant Linz sicherte sich mit einem 2:1-Sieg über Stadtrivale Ljuti Krajisnici den Meistertitel in der Österreichischen Futsal-Liga.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Am Sonntag sicherte sich der FC Diamant Linz zum zweiten Mal in Folge den österreichischen Meistertitel im Futsal. Nach dem 4:2-Erfolg im ersten Finalspiel reichte ein knapper 2:1-Sieg über den Stadtrivalen FC Ljuti Krajisnici zur Titelverteidigung. 

LINZ. Mehr als 1.200 Futsal-Fans verwandelten die Sportmittelschule Kleinmünchen in einen wahren Hexenkessel. Angetrieben vom lautstarken Publikum erwischte Ljuti Krajisnici den besseren Start. Die erste Topchance ließ Angreifer Kerim Ramic liegen, sein Schuss in der zweiten Spielminute zischte nur knapp am linken Kreuzeck vorbei. Beiden Teams war die Anspannung anzumerken. In der fünften Minute entluden sich nach einem Zweikampf erstmals die Emotionen, die folgende Rudelbildung löste sich aber rasch auf – Schiedsrichter Daniel Stauber zückte dreimal die Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit. 

Ljuti Krajisnici blieb in den folgenden Minuten das etwas stärkere Team, ließ aber vor dem Tor die nötige Effizienz vermissen. Kaltschnäuzig präsentierte sich hingegen der FC Diamant. Nach einer Unachtsamkeit in der gegnerischen Defensive war Matej Vidovic (13.) zur Stelle und schob zum 1:0 für die Blau-Weißen ein. Nur wenige Spielsekunden später fiel der Ausgleich für Ljuti Krajisnici. Adnan Hodzic (14.) bezwang den formstarken Diamant-Keeper Bekir Hodzic mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe. Danach schalteten beide Teams einen Gang zurück, bis zum Pausenpfiff gab es keine nennenswerten Torgelegenheiten mehr.

Interviews zum Finale


Krajisnici vor dem Tor fahrlässig

Der zweite Durchgang begann mit einem regelrechten Schlagabtausch. Auf Seiten von Ljuti Krajisnici ließen Hodzic und Ramic hochkarätige Chancen liegen. Beim Titelverteidiger scheitern Edwin Skrgic und Vidovic mit einer Doppelchance. In der 30 Minute versäumte es Ljuti Krajisnici, das Spiel auf seine Seite zu ziehen. Erst prallte das Leder gleich zweimal von der Stange zurück ins Spielfeld, dann warf sich Hodzic in den Nachschuss und vereitelte dadurch die Führung der Schwarz-Goldenen. 

Nur wenige Momente später bewahrheitete sich einmal mehr die alte Fußballweisheit "Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie". Nach einem Eckball stand Matej Vidovic (31.) erneut goldrichtig und versenkte den Ball zur 2:1-Führung von Diamant. Ljuti Krajisnici setzte nun alles auf eine Karte, drückte auf den Ausgleich, blieb aber unglücklich. Das eigene Unvermögen oder die Torstange verhinderten den Ausgleich – der zu diesem Zeitpunkt mehr als nur verdient gewesen wäre. In den Schlusssekunden nahm Ljuti-Coach Kenan Basic Tormann Sanijel Krupic vom Feld. Doch selbst in Überzahl wollte der Ausgleich nicht mehr fallen. 

Nach dem Schlusspfiff brachen in der Sportmittelschule Kleinmünchen alle Dämme. Die Fans des FC Diamant Linz feierten mit ihrer Mannschaft ausgelassen den Meistertitel. Die Spieler und Anhänger von Ljuti Krajisnici zeigten sich trotz der bitteren Niederlage als faire Verlierer. 

FC Ljuti Krajisnici – FC Diamant Linz
SMS Kleinmünchen, 1.200 Zuschauer (ausverkauft)
Tore: 0:1 Vidovic (13.), 1:1 Hodzic (14.), 1:2 Vidovic (31.);

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.