Upper Austria Ladies Linz
Jelena Ostapenko heute erstmals am Centre Court

- Turnierdirektorin Sandra Reichel und Turnierbotschafterin Babsi Schett empfingen Jelena Ostapenko (Bildmitte), die heute Abend erstmals am Centre Court aufschlagen wird.
- Foto: Alexander Scheuber
- hochgeladen von Clemens Flecker
Erst gestern Mittwoch ist die topgesetzte Jelena Ostapenko in Linz eingetroffen, heute Abend wird die aktuelle Nummer zwölf der Weltrangliste am Centre Court im Design Center aufschlagen.
LINZ. Der heutige Achtelfinaltag hält einige interessante Partien bereit, Höhepunkt ist zweifellos der erste Auftritt der lettischen Topspielerin Jelena Ostapenko. Die Nummer eins des Turniers trifft zur Primetime auf die dänische Qualifikantin Clara Tauson, die in der ersten Runde Publikumsliebling Camila Giorgi aus dem Turnier nahm. Die 26-Jährige stand bereits im 2019 im Linz-Finale, musste sich aber der US-Amerikanerin Coco Gauff in drei Sätzen geschlagen geben. Dennoch hat Ostapenko durchwegs positive Erinnerungen an die Stadt. "Ich bin sehr froh, wieder hier zu sein. Die Leute sind so nett in Linz, alle sind so zuvorkommend und kümmern sich toll um die Spielerinnen."
Alexandrova gab sich keine Blöße
Die schärfste Titel-Konkurrentin Ostapenkos ist die an zwei gesetzte Ekaterina Alexandrova. Die Russin zog bereits das Viertelfinalticket mit einem klaren 6:3 6:0-Sieg über die deutsche Qualifikantin Jule Niemeier. Etwas enger gestaltete sich die Partie von Anastasia Pavlyuchenkova. Die Linz-Siegerin von 2015 musste ordentlich kämpfen, setzte sich am Ende aber in zwei knappen Sätzen mit 7:6 6:4 durch.

- Die Russin Ekaterina Alexandrova, Nummer zwei der Setzliste, zog souverän ins Viertelfinale ein.
- Foto: Alexander Scheuber
- hochgeladen von Clemens Flecker
Titelverteidigerin wieder im Einsatz
Erfreulich für das Linzer Publikum ist der Sieg von Anastasia Potapova. Die Titelverteidigerin gewann zwar klar mit 6:4 6:3, stieß dabei aber auf viel Gegenwehr der Italienerin Sara Errani. "Sara ist eine Kämpferin, sie fightet um jeden Punkt. Ich habe versucht, mein Bestes zu geben, es war hart, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Auf alle Fälle bin ich glücklich, wieder in Linz zu sein", so Potapova nach dem Match. Ihr Viertelfinalspiel gegen Elisabetta Cocciaretto findet heute nicht vor 18.30 Uhr statt.
Noch vor diesem Duell kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen der Ukrainerin Dayana Yastremska, und Donna Vekic aus Kroatien. Yastremska zog bei den diesjährigen Australian Open sensationell ins Halbfinale ein, im Achtelfinale gegen Erika Andreeva (RUS) benötigte sie drei Sätze für den Sieg. Der Jetlag sei für die Nummer 29 der Weltrangliste noch stark spürbar, wie sie beim Match-Interview verriet. "Ich möchte einfach nur schlafen, insbesondere im zweiten Satz war ich sehr müde. Aber Australien ist vorbei. Es ist nett, jetzt in Linz zu sein."

- Für Melanie Klaffner (li.) und Sinja Kraus war in der ersten Runde des Doppelbewerbs Endsation.
- Foto: Alexander Scheuber
- hochgeladen von Clemens Flecker
Die Wienerin Sinja Kraus und Melanie Klaffner aus Weyer durften dank einer Wild Card im Doppelbewerb an den Start gehen. Gegen die US-amerikanische Paarung Alycia Parks und Asia Muhammad fand das Duo beim 1:6 4:6 nur im zweiten Durchgang Möglichkeiten vor. "Es war schade, wir hatten unsere Chancen. Vor allem im ersten Satz haben wir vier 'Deciding Points' verloren, es war enger als es das Ergebnis aussagt. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich mit der 'Melli' spielen kann, es macht super viel Spaß. Genau solche Matches auf diesem Level brauchen wir, um uns zu verbessern" resümierte Kraus.
Highlights am Donnerstag
Centre Court ab 14.00 Uhr:
Mertens (BEL) – Lucia Bronzetti (ITA)
Nicht vor 16.00 Uhr:
Dayana Yastremska (UKR) – Donna Vekic (CRO)
Nicht vor 18.30 Uhr:
Anastasia Potapova (RUS) – Elisabetta Cocciaretto (ITA)
Nicht vor 20.00 Uhr:
Jelena Ostapenko (LAT) – Clara Tauson (DEN)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.