Test gegen Regionalist BW Linz endete mit einer 1:3-Niederlage

In der Vorbereitungsphase rannte der Schmäh
8Bilder

Das angekündete Match gegen UNION Ansfelden, also gegen die Peterstorfer-Elf, musste kurzfristig abgesagt werden. Anstelle dieser Partie kam es zu einem Testspiel gegen FC Blau-Weiß Linz, und zwar auf dem Stadion-Kunstrasenplatz. Diese Mannschaft war eine besondere Herausforderung für die Mayr-Wagner-Elf.
1. Halbzeit: Die Blau-Weißen begannen wie aus der Pistole geschossen, sie blieben jedoch ohne Torerfolg. Dann, bei einem der wenigen SC-Angriffe, ein Foul an Ascic in Strafraumnähe. Javorovic legte sich den Ball zurecht und zirkelte ihn in den Strafraum. Der mitaufgerückte Bouchal Peter sprang am höchsten und köpfelte unhaltbar zur 1:0-Führung ein (8.) Und ab diesem Zeitpunkt zeigten die Linzer Respekt. Nach rund 20 Minuten Spielzeit hatte Tomas Oravec sogar das 2:0 vor den Beinen, aber der Goalie konnte ihm den Ball "von den Füßen" holen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit gelang Blau-Weiß doch noch der Ausgleichstreffer.
Und mit diesem 1:1 ging es in die Pause.
Nach Wiederbeginn sahen die Fans bei bitterer Kälte eine offene Partie. Die Frage war die, können die Marchtrenker mit den Linzern, die ja bekanntlich zwei Wochen früher zu trainieren begannen, konditionell mithalten? Und in der Tat, es schaute für die Blau-Gelben gut aus. Dann aber passierte ein spielentscheidender Abwehrfehler: Um Zeit zu gewinnen schob man im Defensivbereich den Ball hin und her. Dieser wurde dabei von einem gegnerischen Spieler abgefangen - das war dann der Führungstreffer für die Linzer (83.) Gleich darauf ein Kopfballtor der Blau-Weißen zum 1:3-Endstand.

Der Aufreger: Coach Erich Wagner war ob des "dummen" Abwehrfehlers richtig sauer, zumal ein Unentschieden spielend im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Aber so ist´s im Fußball nun mal.

Vorschau: Nächstes Testspiel am 14.2.2015 gegen den SV Traun auf der Verbandsanlage. Anstoß ist um 10:00 Uhr.

Wo: Linzer Stadion, Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.