10 Jahre ASKÖ THC Linz – ein Erfolgsmodell

Trainer Dirk Pagel (li), erklärt Spieler Richard Zierhut die Taktik | Foto: THC Linz
8Bilder
  • Trainer Dirk Pagel (li), erklärt Spieler Richard Zierhut die Taktik
  • Foto: THC Linz
  • hochgeladen von Gerhard Angermayer

Der ASKÖ Techniker Hockey Club Linz, beheimatet in der Hölderlinstrasse in Linz Urfahr, feiert 2013 sein 10-jähriges Bestandsjubiläum.
Erst 2003 von ehemaligen Schülern der HTL Mödling gegründet, kann der Verein schon auf eine sehr erfolgreiche Dekade zurückblicken.
„Obwohl der Hockeysport in Österreich nicht jenes Ansehen hat, das diese Sportart in Europa genießt, wurde dem ASKÖ THC Linz vom Europäischen Hockeyverband (EHF) bereits vor sechs Jahren der Titel „Europäischer Hockey Club des Jahres 2007“ verliehen“, sagt Gründungsmitglied Ing. Bernd Sternisa.
„Bald gab es Projekte und Kooperationen mit Schulen, der Verein nahm an Schulmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften in der Halle teil.
2005 wurde der Betrieb auf Feldhockey ausgeweitet und man spielte in der Bundesliga B und seit 2008 in Liga C mit“.
Im Jubiläumsjahr 2013 wird es unter anderem ein internationales Hallenturnier unter dem Titel „10 Jahre ASKÖ THC Linz“ vom
1.-3.11.2013 geben.
Weiters wird es im Jubiläumsjahr Möglichkeiten geben, diese Sportart näher kennenzulernen und zwar im Rahmen der
vier Wochen“ Hockeyangebot bei FUN & ACTION der LIVA Linz“
vom 15.7. bis 9.8.2013 bei den zwei Tagen „Olympiasport Hockey“ bei den Aktivtagen des Jugend- und Sozialservice der Stadt Linz am
2. und 3.9.2013 sowie im Rahmen der Trainingstage des Vereins vom 2.bis 4.9.2013!
„Beim ASKÖ THC Linz gehen derzeit mehr als 250 Mitglieder dem Hockey-Sport nach, von den Nachwuchsteams (U 10, U 12, U 14) bis zu den Erwachsenen, wobei unser jüngster Spieler 5 (fünf) Jahre alt ist“,
so Dirk Pagel, der Sportleiter des Vereins. „In den letzten 12 Monaten sind rund 50 Kinder von vier bis zehn Jahren unserem Verein beigetreten. Aktuell sind die U14 (Burschen) und U16 (Mädchen) Landesmeister. Bei der Herrenmannschaft wurde mit Rang drei die Relegation und somit die Chance zum Aufstieg knapp verpasst. Am Hockeysport Interessierte sind bei uns jederzeit herzlich willkommen“.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.