Ultimate Frisbee ohne Schiedsrichter

- Bei den "amPullen" steht der Spaß im Vordergrund
- Foto: amPullen Linz
- hochgeladen von Gerhard Angermayer
Seit 2004 „amPullen Linz“ im Frisbee-Fieber
Es gibt bereits viele Sportarten, die auf Frisbee-Scheiben aufbauen (Frisbee-Golf, Freestyle, …). Eine besonders dynamische und interessante Form dieser Scheibensportarten ist die weltweit am schnellsten wachsende Teamsportart der letzten Jahre – „Ultimate“.
„In Linz spielt man „Ultimate Frisbee“ seit Herbst 2004, als der Verein „amPullen“ gegründet wurde. Der Name“ amPullen“ leitet sich dabei vom Anwurf zu Beginn jedes Punktes, dem sogenannten ‚pull‘, ab. Turniere wurden auf Sand, in der Halle, auf Kunstrasen und Rasen, mit Mixed- (Männer und Frauen gemischt) und Open- (Herren) Mannschaften absolviert und dabei konnten die „amPullen“ immer wieder Achtungserfolge erzielen. 2009 und 2013 haben die „amPullen“ die österreichischen Staatsmeisterschaften im Damen und Open (Herren) – Bewerb ausgetragen. Seit 2011 sind die „amPullen“ Mitglied des ASKÖ Linz und zählen aktuell 25 Mitglieder (Männer und Frauen), Neuzugänge sind immer herzlich willkommen!“, sagt Roland Galos von den „amPullen“.
„Das simple Regelwerk ist sicher ein wichtiger Faktor, warum das Spiel so beliebt und faszinierend ist. Das Spiel kann schnell erlernt und nahezu auf jedem Untergrund gespielt werden. Punkte bekommt man, indem man die Frisbee in einer, dem American Football entlehnten, Endzone fängt. Mit der Scheibe in der Hand darf nicht gelaufen werden. Lediglich der vom Basketball bekannte Sternschritt ist erlaubt. Außerdem sollen Zweikämpfe – ebenfalls wie beim Basketball – weitestgehend körperkontaktlos geführt werden. Das waren schon die wichtigsten Regeln. Auf einen Schiedsrichter wird aufgrund der von allen Spielerinnen und Spielern gelebten Fairness verzichtet. Über die Einhaltung der Regeln wachen allein die Spielerinnen und Spieler selbst. Dazu gehört, sowohl die Aktionen des Gegners zu beurteilen als auch sein eigenes Verhalten auf dem Feld so zu gestalten, dass es fair und korrekt ist, “ ergänzt Galos. Für diejenigen, die Lust bekommen haben, Ultimate Frisbee auszuprobieren, bieten die „amPullen“ jeden Donnerstag um 18:00 Uhr auf der Südseite der Linzer Donaulände (Höhe des Brucknerhauses) ein Kennenlerntraining an. Nähere Infos dazu und zu der Sportart gibt es auf http://www.ampullen.net/.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.