WFL-Millturn Technologies
Automatisierung made in Linz

Beim TechMeeting durften die Besucher auf Tuchfühlung mit den vollautomatisierten Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen gehen. | Foto: WFL-Millturn Technologies
3Bilder
  • Beim TechMeeting durften die Besucher auf Tuchfühlung mit den vollautomatisierten Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen gehen.
  • Foto: WFL-Millturn Technologies
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

LINZ. „Tagsüber arbeiten Bediener an den Maschinen. Kleine Serien können in der Nacht völlig automatisiert ablaufen“, so WFL-Millturn Technologies-CEO Norbert Jungreithmayr. Wenn Fachkräfte fehlen, gilt es für Industriebetriebe, dort Effizienz aufzuholen, wo die Maschine bislang nicht läuft. WFL-Millturn Technologies setzt dabei auf volle Automatisierung im Produktionsprozess. Das Unternehmen bietet seinen Kunden seit 25 Jahren Komplettlösungen beim Drehen, Fräsen und Bohren. Die angebotenen Maschinen spannen Werkstücke selbstständig ein, wechseln auch ihre Werkzeuge vollautomatisch. 2018 wurde mit der Frai Elektromaschinenbau ein Robotik-Spezialist übernommen und das Unternehmens-Portfolio damit um einen weiteren Aspekt in Richtung Vollautomatisierung erweitert. 

Flexible Maschinenlösungen

"Best in complete machining" – und dabei alles aus einer Hand – so lautet das Erfolgsrezept des Unternehmens. In der Vorwoche wurde beim "TechMeeting" am Standort in der Wahringerstraße nicht nur 25. Geburtstag gefeiert, sondern auch die neuesten Automatisierungslösungen live vorgeführt. Dass die Industrie immer stärker von Sonderlösungen abrückt und mehr Flexibilität verlangt, hilft dem Unternehmen. Im Vorjahr erwirtschaftete man mit 130 Millionen Euro Umsatz ein erfreuliches Allzeithoch.

Beim TechMeeting durften die Besucher auf Tuchfühlung mit den vollautomatisierten Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen gehen. | Foto: WFL-Millturn Technologies
Das Unternehmen WFL-Millturn Technologies bietet Hightech-Automatisierungslösungen. | Foto: WFL-Millturn Technologies
Die Linzer Konzernzentrale befindet sich in der Wahringerstraße unweit des voestalpine-Geländes. | Foto: WFL-Millturn Technologies
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.