Neue Büros in Wien und Tallinn
Dynatrace wächst jährlich um 300 MitarbeiterInnen

Das Wiener Dynatrace-Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und der City. | Foto: Thomson
  • Das Wiener Dynatrace-Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und der City.
  • Foto: Thomson
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

800 Mitarbeiter hat das Software-Unternehmen Dynatrace in Österreich. Alleine am Gründungsstandort in Linz arbeiten mittlerweile 520 MitarbeiterInnen aus 50 Nationen. 

LINZ/WIEN/TALLINN. Das börsennotierte Unternehmen bietet seinen KundInnen eine KI-basierten Software Intelligence Plattform. Seit 2019 ist das Dynatrace an der New Yorker Börse notiert. Der Umsatz des Unternehmens lag im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März 2021) bei 704 Millionen Euro.

Magnet für internationale Fachkräfte

Nun setzt Dynatrace seinen Expansionskurs weiter fort. Am Standort am Wiener Hauptbahnhof wird Platz für 300 neue MitarbeiterInnen geschaffen. Mit der Übernahme eines Softwarestart-ups aus Tallinn baut Dynatrace derzeit in Estland den neunten europäische Entwicklungsstandort auf. „Wien spielt in unserer Wachstumsstrategie eine wesentliche Rolle. Es braucht neben dem Engineering Headquarter in Linz einen zweiten attraktiven Standort als Magnet für internationale Fachkräfte“, sagt Dynatrace-Gründer Bernd Greifeneder.

Mitarbeiter in Wien vervierfacht

Beim Start des Wiener Entwicklungslabors im Frühjahr 2020 waren ein Dutzend MitarbeiterInnen angestellt. Nun platzt das Büro aus allen Nähten und macht eine Erweiterung nötig. Nun werden im sogenannten Turm 17 im Icon Tower drei Etagen angemietet und die MitarbeiterInnenzahl vervierfacht. Bezugsfertig soll die erste der drei neuen Etagen bereits im Frühjahr 2022 sein.

Datenlawine im Auge behalten

Warum der Weltmarktführer bei Software Intelligence jährlich rund 300 neue Mitarbeiterinnen für Forschung- und Entwicklung braucht, erklärt Gründer und Geschäftsführer Greifeneder so: „Egal, ob beim Online-Shopping, bei Reisebuchungen, oder in Sozialen Netzwerken – jeder von uns produziert Daten am laufenden Band. Wir müssen damit rechnen, dass sich die produzierte Datenmenge alle zwei Jahre mehr als verdoppelt. In dieser Datenlawine behält die Software Intelligence Plattform von Dynatrace pro Minute 40 Trillionen Abhängigkeiten zwischen Anwendungen auf Computern, Servern, Smartphones und anderen Infrastruktur-Elementen im Auge.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.