Zum ersten Mal
Innovative Preise für soziale Projekte in Linz vergeben

Alle Preisträgerinnen wurden bei der Festveranstaltung für ihre außergewöhnlichen sozialen Ideen ausgezeichnet.

 | Foto: Stadt Linz
2Bilder
  • Alle Preisträgerinnen wurden bei der Festveranstaltung für ihre außergewöhnlichen sozialen Ideen ausgezeichnet.

  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Am 16. November ging die Premiere der Preisverleihung für soziale Innovationen im Lentos über die Bühne, wo die Stadt Linz ihre Anerkennung für kreative soziale Projekte zeigte.

LINZ. Der Hauptpreis von 8.000 Euro ging an das Projekt "Lernen mit Bewegung" des Vereins Linzer Lerntafel, mit dem Ziel Bildungserlebnis für sozial benachteiligte Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund zu revolutionieren. Den mit 6.000 Euro dotierten zweiten Platz sicherte sich "Lormbot" von der Linzer Kunstuniversität. Das Projekt konzentriert sich darauf, die Fähigkeit, in die Handfläche zu schreiben, für Industrieroboter zu nutzen und so eine Kontaktschnittstelle für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Den dritten Platz – mit einem Preisgeld von 4.000 Euro – belegte der "KostNixLaden" des Vereins Fredda. Hier können Menschen nicht mehr benötigte Gegenstände abgeben, während andere sie kostenlos mitnehmen können, was nicht nur ressourcenschonend ist, sondern auch der Geldbörse zugutekommt.

Sonderpreis für "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter"

Ein mit 8.000 Euro dotierter Sonderpreis für "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter" wurde auf zwei Projekte aufgeteilt. Das Projekt "Allfred" der Diakonie ermöglicht die Vernetzung von Menschen, die Unterstützung anbieten, mit Personen, die Hilfe benötigen. Der zweite Sonderpreis ging an das "Digitale Sozialratgeber"-Projekt, das eine Webapplikation mit einem Chatbot entwickelte, um finanzielle Unterstützungsleistungen für hilfesuchende Personen zugänglich zu machen. Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ): "Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Preis für soziale Innovationen eine weitere wichtige Maßnahme des Linzer Sozialprogramms umgesetzt haben und gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich."

Alle Preisträgerinnen wurden bei der Festveranstaltung für ihre außergewöhnlichen sozialen Ideen ausgezeichnet.

 | Foto: Stadt Linz
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing gratuliert den Preisträgerinnen des Siegerprojekts „Lernen mit Bewegung. | Foto: Stadt Linz
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.