Weniger Abhängigkeit von Russland & Co.
JKU-Forscher entwickeln umweltfreundlichen Katalysator aus Mangan

Marko Hapke (l) und Benedikt Baumann sind maßgeblich für die Entwicklung des Mangan-Katalysators verantwortlich.
 | Foto: JKU
  • Marko Hapke (l) und Benedikt Baumann sind maßgeblich für die Entwicklung des Mangan-Katalysators verantwortlich.
  • Foto: JKU
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Ein Forscher-Team der Johannes Kepler Universität Linz hat gemeinsam mit Kollegen des Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT) in Rostock einen neuartigen Katalysator aus dem günstigen Übergangsmetall Mangan entwickelt. Der Clou: Er ersetzt teure und umweltschädliche Edelmetalle wie Rhodium oder Iridium. 

LINZ. Der neue Katalysator ermöglicht sogenannte Cyclotrimerisierungsreaktionen – eine Schlüsselreaktion für die Herstellung komplexer aromatischer Moleküle. Diese finden unter anderem in Medikamenten, Kunststoffen oder High-Tech-Materialien Anwendung. Anders als bisherige Verfahren benötigt der JKU-Katalysator keine hohen Temperaturen oder zusätzliche Lichtaktivatoren, sondern funktioniert bereits bei 30 bis 80 Grad Celsius mit gewöhnlichem Licht.

Unabhängigkeit von russischen Importen

"Die chemische Reaktion verläuft schnell, sehr effizient und sauber – das bedeutet, es entstehen kaum unerwünschte Nebenprodukte", erklärt Projektleiter Marko Hapke vom JKU-Institut für Katalyse. Der neue Ansatz sei nicht nur günstiger und umweltfreundlicher, sondern verringere auch die Abhängigkeit von politisch problematischen Edelmetall-Importen, etwa aus Russland.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.