Linzer Hafen wird aufgewertet

Durch die neue Rotterdam-Anbindung soll die Frequenz am Linzer Hafen weiter gesteigert werden. Foto: Linz AG
  • Durch die neue Rotterdam-Anbindung soll die Frequenz am Linzer Hafen weiter gesteigert werden. Foto: Linz AG
  • hochgeladen von Johannes Grüner

Die Position des Linzer Hafens, als wichtige europäische Drehscheibe (Hub) gewinnt weiter an Bedeutung. Der neutrale Terminal Linz fungiert derzeit als Hub für Sendungen von und nach Wien, Linz und künftig auch Salzburg sowie von und nach den internationalen Nordseehäfen Hamburg, Bremerhaven und Rotterdam. Die Rail Cargo Group und der Port of Rotterdam wollen ihr Angebot von Schienentransportverbindungen zwischen Rotterdam und Österreich deutlich ausbauen. Mit der Intensivierung dieser Partnerschaft werden ab Anfang Oktober Transporte von Rotterdam nicht mehr über Wels sondern direkt bis zum Hafen Linz verkehren. Die Abfahrtsfrequenz wird dabei bis zum Ende des Jahres von 3 auf 4 Rundläufe pro Woche erhöht, weitere Anbindungen folgen in den nächsten Monaten. Somit können zusätzliche Mengen ideal abgewickelt und die Qualität der Transportleistungen weiter gesteigert werden. Durch die direkte Verbindung zwischen den Tiefseeterminals Rotterdam und dem maritimen Hub-Terminal Linz wird auch die Schienenroute nach Südosteuropa gestärkt.

Steigerung Containerumschlag
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde im Hafen Linz der bisher höchste Wert beim Containerumschlag erreicht. Mit 233.830 TEU übertrifft der Umschlag den bisher höchsten Jahreswert von 225.332 TEU aus dem Geschäftsjahr 2008. Durch die neue Rotterdam-Anbindung wird mit einer weiteren Steigerung gerechnet. Die Züge von 600 Metern Länge und einem Maximalgewicht von 1.600 to, können pro Abfahrt 85 TEU (Twenty foot Equivalent Unit – internationale Bezeichnung für 20-Fuß-Container) befördern. Transportiert werden neben den Containern auch Sattelauflieger und Wechselaufbauten.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.