"Zurück auf die Erfolgsspur"
Linzer Unternehmen des Jahres 2021 ausgezeichnet

WKO-Leiter Thomas Denk, Bürgermeister Klaus Luger, Direktor Johann Meindl und Geschäftsführer Erwin Raffeiner (beide Sprecher Automation), WKO-Obmann Klaus Schobesberger (v. l.). | Foto: Cityfoto
6Bilder
  • WKO-Leiter Thomas Denk, Bürgermeister Klaus Luger, Direktor Johann Meindl und Geschäftsführer Erwin Raffeiner (beide Sprecher Automation), WKO-Obmann Klaus Schobesberger (v. l.).
  • Foto: Cityfoto
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Der Award für erfolgreiche Linzer Unternehmen in sechs Kategorien stand 2021 unter dem Motto „Zurück auf die Erfolgsspur“.

LINZ. 2021 war ein für alle Unternehmen herausforderndes Wirtschaftsjahr. Aber mitten in der Krise gab es dennoch viele positive Nachrichten von Linzer Unternehmen. „Daher war es uns ein besonderes Anliegen, auch im elften Jahr unseres Awards unter dem Motto ,Zurück auf die Erfolgsspur“ die ,Linzer Unternehmen des Jahres‘ zu küren“, betonen Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt, Bürgermeister Klaus Luger, Wirtschaftsreferent der Stadt Linz und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Coronabedingt wurde der gemeinsame Preis „Linzer Unternehmen des Jahres 2021“ von WKO Linz-Stadt, Stadt Linz und Land Oberösterreich nicht im Rahmen des jährlichen Wirtschaftsempfangs, sondern persönlich überreicht. Und das sind die sechs Preisträger:

Nahversorgung & Service: Winkler Markt KG

Der Winkler Markt ist ein Familienbetrieb seit 1899 mit über 90 Mitarbeitern und Standorten in Linz-Auhof, Altenberg und Gramastetten. Er ist ein regionaler Nahversorger, der sich seit jeher bemüht, Lebensmittel von Lieferanten aus der Nähe zu beziehen. Von 450 Lieferanten stammen gut 150 aus Oberösterreich und davon wiederum mehr als die Hälfte aus der nahen Mühlviertler Umgebung.

Innovation und Export: Sprecher Automation GmbH

Sprecher Automation produziert Anlagen und Systeme für die Digitalisierung von Stromnetzen und Industrieanlagen und macht diese damit effizienter und sicherer. Die Digitalisierungssysteme aus der Linzer Franckstrasse sind bereits bei 600 Kunden in 45 Ländern im Einsatz. 8 von 10 produzierten Geräten gehen in den Export.

Qualifizierung & Soziales Engagement: La Biosthetique Linz Bachmayr

Das Team vom Hair- und Beautysalon La Biosthetique Linz unter der Leitung von Gert Bachmayr geht neue Wege mit sich selbst führender Unternehmenskultur, selbst organisierten Lohnverhandlungen und einer eigenen Ausbildungsakademie für die Lehrlingsausbildung.

Leitbetrieb: Swietelsky AG

Swietelsky ist ein 1936 gegründetes international tätiges Bauunternehmen mit Sitz in Linz und Filialen und Tochterfirmen in 19 verschiedenen Ländern. Die Aktivitäten des Unternehmens, das mehrere tausend qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt, erstrecken sich auf alle Sparten des Bauwesens – Hochbau, Tiefbau, Straßen- und Brückenbau, Bahnbau, Tunnelbau, Spezialkompetenzen.

Jungunternehmen/Start-Up: Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH

Das Linzer Start-Up Danube Dynamics hat sich zum Ziel gesetzt, die in der Industrie eingesetzten Maschinen und Anlagen autonom und intelligent zu machen. Innovative Hardware-/Software-Lösungen ermöglichen es, rechenintensive Anwendungen wie z.B. künstliche Intelligenz direkt an der jeweiligen Maschine oder Anlage zu berechnen.

Wirtschaftskooperation: DigiTrans GmbH

DigiTrans ist eine Forschungskooperation von nationalen und internationalen Firmen und Institutionen mit Sitz in Linz, die Know-how und Testinfrastruktur zur Verfügung stellt und die Erprobung, Validierung, Forschung und Implementierung von autonomen Nutz- und Transportfahrzeugen und ihren verschiedenen Anwendungen in modernen Transportsystemen begleitet.

Qualität, Innovation, Qualifizierung und Kooperation

„Erfolgreiche Unternehmen zeichnet aus, dass sie gute innovative Geschäftsmodelle haben, die sich auf den Märkten bewährt haben“, so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. „Aber die durch Corona noch einmal beschleunigte Digitalisierung verändert rasant gewohnte Produktionsprozesse, Dienstleistungen und den Handel und darauf müssen sich die Betriebe vorbereiten“ – „Auch, dass man mit guter Aus- und Weiterbildung und Kooperationen erfolgreicher ist, zeigt dieser Award, den die ausgezeichneten Unternehmen beispielhaft für viele andere erfolgreiche Linzer Betriebe erhalten haben“, so WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Schobesberger.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

WKO-Leiter Thomas Denk, Bürgermeister Klaus Luger, Direktor Johann Meindl und Geschäftsführer Erwin Raffeiner (beide Sprecher Automation), WKO-Obmann Klaus Schobesberger (v. l.). | Foto: Cityfoto
WKO-Leiter Thomas Denk, WKO-Obmann Klaus Schobesberger, Gert Bachmayr, Bürgermeister Klaus Luger (v. l.). | Foto: Cityfoto
WKO-Leiter Thomas Denk, Georg Strutz, Maria Strutz-Winkler, WKO-Obmann Klaus Schobesberger, Josef Strutz-Winkler, Bürgermeister Klaus Luger (v. l.). | Foto: Cityfoto
WKO-Obmann Klaus Schobesberger, Geschäftsführerin Eva Tatschl-Unterberger, Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Lindlbauer, Bürgermeister Klaus Luger, WKO-Leiter Thomas Denk (v. l.). | Foto: Cityfoto
Bürgermeister Klaus Luger, Edwin Schweiger, Philipp Knaack, Nico Teringl (alle drei Danube Dynamics Embedded Solutions), WKO-Obmann Klaus Schobesberger, WKO-Leiter Thomas Denk (v. l.). | Foto: Cityfoto
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, WKO-Leiter Thomas Denk, WKO-Obmann Klaus Schobesberger, Karl Weidlinger (Vorstandsvorsitzender Swietelsky), Bürgermeister Klaus Luger. (v. l.). | Foto: Cityfoto
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.