Trzesniewski eröffnet in Linz
"Sind sicher, dass unser Angebot auch außerhalb Wiens eine Chance hat"

Trzesniewski-Geschäftsführer Manfred Österreicher wagt sich mit der Neueröffnung in der Linzerie auf Neuland. | Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
3Bilder
  • Trzesniewski-Geschäftsführer Manfred Österreicher wagt sich mit der Neueröffnung in der Linzerie auf Neuland.
  • Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der Wiener Brötchenspezialist Trzesniewski eröffnete heute in der Linzerie am Taubenmarkt seine erste Filiale außerhalb von Wien. Die BezirksRundSchau war vor Ort und hat sich durch das Angebot gekostet.

LINZ. Schon um 10 Uhr Vormittag bildet sich eine Schlange von neugierigen und vor allem hungrigen Passantinnen und Passanten an der neuen Trzesniewski-Theke in der Linzerie. Das Wiener Unternehmen ist seit 1902 bekannt für seine Aufstrichkreationen und betreibt dort 13 Filialen. Der Standort in der Linzerie ist der erste außerhalb der Bundeshauptstadt. Eigentlich war eine Expansion erst ab 2027 geplant, verrät Geschäftsführer Manfred Österreicher. Er kaufte das Traditionsunternehmen 2018, war aber vorher schon kaufmännisch dort involviert. "Mit der Linzerie hat einfach der Ort gepasst", so Österreicher zur BezirksRundSchau, "wir sind sicher, dass unser Angebot einzigartig ist und auch außerhalb von Wien eine Chance hat."

Das fixe Sortiment besteht aus 26 Sorten – vom Klassiker Speck mit Ei bis hin zu veganen Varianten. | Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
  • Das fixe Sortiment besteht aus 26 Sorten – vom Klassiker Speck mit Ei bis hin zu veganen Varianten.
  • Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Von Speck mit Ei bis Apfel-Sellerie mit Roter Rübe

Das fixe Sortiment besteht aus 26 Sorten – vom Klassiker Speck mit Ei bis hin zu veganen Varianten, die sich mittlerweile ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Die Lieblingssorte vom Chef: Trüffel-Ei mit Schinken. Die Brötchen werden frisch in der Filiale gestrichen, die Aufstriche nach Originalrezept werden täglich aus Wien angeliefert. Genießen kann man die Häppchen direkt vor Ort, Mitnehmen ist ebenfalls möglich. Wer eine größere Bestellung aufgeben möchte, kann dies am selben Tag online oder klassisch per Bestellformular in der Filiale erledigen. "Geliefert wird in Linz jetzt zu Beginn noch nicht, dieser Service ist aber für die Zukunft geplant", so Österreicher.

Die neue Trzesniewski-Filiale befindet sich im Erdgeschoß der Linzerie. | Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
  • Die neue Trzesniewski-Filiale befindet sich im Erdgeschoß der Linzerie.
  • Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Verhandlungen mit weiterem Gastro-Pächter

Glücklich über den neuen Mieter ist auch Center-Leiterin Cora Auzinger: "Wir freuen uns sehr über unseren jüngsten Neuzugang. Mit Trzesniewski ist die Linzerie wieder um ein Highlight reicher." Man sei selbst aktiv an das Wiener Unternehmen herangetreten, da es perfekt zum Ambiente und zum Angebotsmix passe. Als Nächstes sucht die Linzerie einen neuen Pächter für den Gastro-Bereich im ersten Obergeschoss. "Gespräche mit einem potenziellen Mieter laufen gerade", sagt Auziger. Genaueres wird noch nicht verraten.

Trzesniewski-Geschäftsführer Manfred Österreicher wagt sich mit der Neueröffnung in der Linzerie auf Neuland. | Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
Die neue Trzesniewski-Filiale befindet sich im Erdgeschoß der Linzerie. | Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
Das fixe Sortiment besteht aus 26 Sorten – vom Klassiker Speck mit Ei bis hin zu veganen Varianten. | Foto: Sparkasse OÖ/Kerschbaummayr
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.