Feuerverzinkung
voestalpine investiert 100 Millionen Euro in den Standort Linz

- Mit der Investition soll der wachsenden Nachfrage nach hochqualitativen Hochfeststählen begegnet werden.
- Foto: voestalpine
- hochgeladen von Christian Diabl
Die voestalpine investiert knapp 100 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Feuerverzinkungsanlagen in Linz.
LINZ. Die voestalpine wird in den kommenden Jahren fast 100 Millionen Euro in den Ausbau der Feuerverzinkungsanlagen am Standort Linz investieren. Damit soll der wachsenden Nachfrage nach hochqualitativen Hochfeststählen begegnet werden. Laut Informationen aus dem Konzern ermöglicht die Investition eine weitere Qualitätssicherung bei der Herstellung von verzinkten und unbeschichteten Kaltbandprodukten. Mit der Investition in die Anlage können künftig alle wichtigen Stahlsorten angefertigt werden, die vorwiegend in der Premium-Automobilindustrie zum Einsatz kommen und strengste Qualitätsansprüche erfüllen müssen.
"Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Technologie- und Innovationsführerschaft auszubauen. Die Investition ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Stärkung unserer führenden Position in dem für uns wichtigen Automotive-Segment", sagt Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG.
Baustart im August
Im August starten die ersten baulichen Maßnahmen an der Feuerverzinkung 4, der technologische Hochlauf ist mit 2025/26 geplant. Damit kann die Menge an höchstfesten Stählen deutlich gesteigert werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.