21 Millionen Euro Verbindlichkeiten
WRS Energie- und Baumanagement meldet Insolvenz an

Die Verbindlichkeiten der WRS Energie- und Baumanagement GmbH belaufen sich auf mehr als 21 Millionen Euro. | Foto: Panthermedia/Kiwar
  • Die Verbindlichkeiten der WRS Energie- und Baumanagement GmbH belaufen sich auf mehr als 21 Millionen Euro.
  • Foto: Panthermedia/Kiwar
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Der Alpenländische Kreditorenverband gab bekannt, dass die WRS Energie- und Baumanagement GmbH beim Landesgericht Linz einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens eingereicht hat.

LINZ. Das 2003 gegründete Unternehmen mit Sitz in Linz ist auf Baumanagement spezialisiert. Es plant und realisiert Hochbauprojekte sowie Projekte im Bereich Energie- und Anlagetechnik für öffentliche, kommunale, gewerbliche, industrielle und touristische Kunden sowie im Wohnbau. Neben der Hauptniederlassung in Linz unterhält die Firma auch Zweigniederlassungen in Innsbruck, Graz und Wien. Das Stammkapital beträgt 35.000 Euro und ist vollständig eingezahlt. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 74 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Schwieriges Marktumfeld Hauptgrund

Der Antrag auf Konkurs wurde aufgrund des schwierigen Marktumfelds und der ungünstigen Bedingungen in der Baubranche gestellt. Preissteigerungen konnten nicht vollständig an die Kunden weitergegeben werden, was die Liquidität des Unternehmens belastete. Zusätzlich führten Zahlungsausfälle von Kunden zur Verschärfung der Situation. Daher sah sich die Geschäftsführung der WRS Energie- und Baumanagement GmbH gezwungen, Konkurs anzumelden.

Nach Angaben der Gläubigerliste sind etwa 480 Gläubiger von der Insolvenz betroffen. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund 21,14 Millionen Euro, bewertet zu Liquidationswerten.
Die Antragstellerin verfolgt keinen Sanierungsplan. Ob eine kurzfristige Fortführung des Unternehmens möglich ist, muss mit dem noch zu ernennenden Insolvenzverwalter geklärt werden. Weitere Schritte hängen von der ersten Stellungnahme der Insolvenzverwaltung ab.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.