Romano gibt Linzern "Klaps auf den Po"

- Mit dem Crossover-Coup "Metalkutte" legte Romano die Server der HipHop- als auch etablierter Metalblogs lahm.
- Foto: York Christoph Riccius
- hochgeladen von Nina Meißl
Berliner Paradiesvogel bringt am 15. März gemeinsam mit Average den Posthof zum Kochen. Wir verlosen 3x2 Karten.
Snoop Dogg in Blond? Plattenbau-Putin? King of Köpenick? Der Berliner Paradiesvogel in Bomberjacke gibt Rätsel auf. Im Crossover-Coup "Metalkutte" gerierte er sich als Kenner der derben Mucke. Nach "Brenn die Bank ab" dachten dann viele, Romano wäre Polit-Rap, was von ihm mit einem sommerlich-leichten "Klaps auf den Po" gekontert wurde. All diejenigen, die auf ein weiteres ironisches Hipster-Konstrukt aus Berlin gehofft haben, werden enttäuscht sein. Romano alias Roman Geike ist keine Kunstfigur. Er ist ganz einfach nur er selbst und macht, worauf er Bock hat. Er liebt Rap, weil er gerne redet, Metal, weil er gerne tanzt, und Schlager, weil er gerne singt. Mit mittlerweile Mitte 30 fügt er alles, was er bisher so gemacht hat, in seinem Debütalbum "Jenseits von Köpenick" zusammen: West-Coast, Vocoder-Schlager, Rap, Stadtrand, Philanthropie, Irrsinn.
Linzer Rap-Größe als Support
All das und noch viel mehr gibt’s am 15. März ab 20 Uhr im Posthof zu sehen und zu hören. Unterstützt wird Romano von Average, einem der talentiertesten Rapper Österreichs. Das bestätigte dem Linzer nicht nur die Wahl zum MC des Jahres 2013 durch das Message Magazin. Mit seinem neuesten Release "AU Concept" zusammen mit DJ Url, landete er zwei Top Ten-Hits in den FM4-Charts. Sein Debütalbum ist für Ende 2016 geplant.
Diese Aktion ist beendet.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.