Jeder Bezirk hat seine ganz eigenen Gesichter, Geschichten, und Arten Brauchtum und Tradition aufleben zu lassen. Am und um den 1. Mai ist es wieder soweit: im ganzen Bundesland werden Maibäume aufgestellt und Maifeste gefeiert. Hier findest du eine Übersicht der Maibaum-Veranstaltungen und alles zur großen Maibaum-Wahl zum beliebtesten Maibaum im Bezirk und dem ganzen Bundesland.

Hier kannst du ab dem 1. Mai deinem Favoriten zum Sieg verhelfen und für den beliebtesten Maibaum im Bezirks abstimmen:

Stadt Salzburg Flachgau Tennengau Pongau Pinzgau Lungau

MeinBezirk.at Maibaum-Wahl 2024

Auch in der Stadt Salzburg werden wieder Maibäume aufgestellt.  | Foto: wildbild
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Der beliebteste Maibaum in der Stadt Salzburg steht in...

Endlich ist es soweit: Am 1. Mai werden in der Stadt Salzburg wieder die traditionellen Maibäume aufgestellt und mit den Maifesten der Frühling willkommen geheißen. Doch dieses Jahr wird die Tradition rund um den Maibaum und seinem Fest um einen aufregenden Wettbewerb erweitert: Wir laden dich ein, mitzubestimmen, welche Gemeinde sich den Titel für den beliebtesten Maibaum in der Stadt Salzburg 2024 verdient hat! STADT SALZBURG. Auch in der Stadt Salzburg wird es am 1. Mai wieder "Hau ruck"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabine Bramberger
Die Prangerschützen Elsbethen organisieren immer wieder ein wunderbares Maibaumfest, bei dem sich Familien, Jugendliche und Senioren gleichermaßen wohl fühlen. | Foto: Christian Granbacher
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Der beliebteste Maibaum im Flachgau steht in...

Endlich ist es soweit: Am 1. Mai werden im ganzen Flachgau wieder die traditionellen Maibäume aufgestellt und mit den Maifesten der Frühling willkommen geheißen. Doch dieses Jahr wird die Tradition rund um den Maibaum und seinem Fest um einen aufregenden Wettbewerb erweitert: Wir laden dich ein, mitzubestimmen, welche Gemeinde sich den Titel für den beliebtesten Maibaum im Flachgau 2024 verdient hat! FLACHGAU. Inmitten der malerischen Kulisse des Flachgaus erstrahlen die Maibäume als Symbole...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Bramberger
Der Frühling steht vor der Tür, die Vögel zwitschern, und die Vorbereitungen für das alljährliche Maibaumfest sind in vollem Gange.  | Foto: FotoFlausen
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Der beliebteste Maibaum im Tennengau steht in...

In den Tennengauer Gemeinden ziehen auch heuer wieder die Riesen ein: mit 1. Mai werden überall im Bezirk traditonelle Maibaume aufgestellt und damit in den Frühling gefeiert. Doch dieses Jahr gibt es eine aufregende Neuerung der Tradition: Wir laden dich herzlich dazu ein, mitzubestimmen, welche Gemeinde den Titel für den beliebtesten Maibaum im Tennengau 2024 verdienen soll! TENNENGAU. Die majestätischen Maibäume sind nicht nur Symbole für den Frühling, sondern auch für die tiefe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sabine Bramberger
Unter lautem "Ho-Ruck"-Geschrei werden im Pongau wieder Maibäume aufgestellt. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Der beliebteste Maibaum im Pongau steht in...

Im ganzen Pongau lässt man die beliebte Mai-Tradition wieder aufleben. Vereine, Gemeindevertreter und viele weitere Traditions- und Brauchtumsverliebte veranstalten heuer wieder beliebte Maifeste und stellen in ihrer Heimatgemeinde Maibäume auf. PONGAU. Die majestätischen Maibäume sind nicht nur Symbole für den Frühling, sondern auch für die tiefe Verbundenheit mit unserer Tradition und Kultur. Jede Gemeinde im Pongau trägt seine eigenen Geschichten und Bräuche in die Gestaltung seines Maibaums...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Maibaumaufstellen - ein traditionelles Ereignis, das jedes Jahr mit großer Begeisterung und Vorfreude erwartet wird. | Foto: Erich Timischl
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Der beliebteste Maibaum im Pinzgau steht in...

Tradition und Brauchtum spielt auch im Pinzgau eine große Rolle. Mit dem ersten Mai werden deshalb im ganzen Bezirk Maibäume aufgestellt und in den Frühling gefeiert. In diesem Jahr führen wir jedoch eine spannende Neuartigkeit ein: Wir fordern dich auf, aktiv mitzuwirken und zu entscheiden, welche Ortschaft den Ehrentitel für den beliebtesten Maibaum im Pinzgau für das Jahr 2024 erhalten soll! PINZGAU. Im Pinzgau symbolisieren diese imposanten Bäume nicht nur den Beginn des Frühlings, sondern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Bramberger
Das Maibaumaufstellen im Lungau war nicht nur ein Fest, sondern ein Symbol der Verbundenheit und des Zusammenhalts in der Gemeinde.  | Foto: Lisa Palmetshofer
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Der beliebteste Maibaum im Lungau steht in...

Der Lungau hat Tradition und Brauchtum einen ganz besonderen Stellenwert. Auch heuer wird deshalb die beliebte Mai-Tradition wieder aufleben. Vereine, Gemeindevertreter und viele weitere Traditions- und Brauchtumsverliebte veranstalten wieder beliebte Maifeste und stellen in ihrer Heimatgemeinde Maibäume auf. Doch dieses Jahr gibt es eine aufregende Neuerung: Wir laden dich herzlich dazu ein, mitzubestimmen, welche Gemeinde sich den Titel für den beliebtesten Maibaum im Lungau 2024 verdient!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Bramberger
St. Veit wurde bereits zweimal in Folge zum Sieger gewählt.  | Foto: Marchgraber
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Den schönsten Maibaum im Pongau hat...

Im ganzen Pongau lässt man die beliebte Mai-Tradition wieder aufleben. Vereine, Gemeindevertreter und viele weitere Traditions- und Brauchtumsverliebte veranstalten heuer wieder beliebte Maifeste und stellen in ihrer Heimatgemeinde Maibäume auf. PONGAU. Wir machen uns auch heuer wieder auf die Suche nach dem schönsten Baum im Pongau. Also stimme doch gleich ab und verhilf deiner Gemeinde zum Sieg.  Wir schauen zurückSchon in den letzten Jahren erfreute sich unsere Maibaumabstimmung großer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die ersten Maibäume haben sich im Pongau bereits aufgerichtet. Auch in Schwarzach wurde der prächtige Baum schon feierlich angeliefert und in die Senkrechte erhoben. | Foto: Agnes Etzer
16

Maifeier in Schwarzach
Maibaum feierlich angeliefert

Der Maibaum in Schwarzach steht. Angeliefert per Pferdegespann samt feierlichen Festzug erhob sich der heuer 38 Meter lange Baum am Sonntag, den 30. April um 17.00 Uhr per Kran  in die Senkrechte. Die Kindergartenkinder führten einen besonders herzlichen Kranzltanz auf. SCHWARZACH. Bei feierlichen Aufmarsch der Vereine wurde der Maibaum in Schwarzach per Pferdegespann mit einem Festzug von der Goldeggerkreuzung in die Ortmitte kutschiert. Um 17.00 Uhr meldete der Schützenhauptmann der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Karin Pitzer (Mitte) freute sich sichtlich über den Hauptpreis.   | Foto: Sabine Bramberger

Das Weinfest in Radstadt
Der Radstädter Maibaum wurde verlost

In Radstadt wurde letztes Wochenende zum beliebten Weinfest der Vinothek Sendlhofer eingeladen. Die Naturfreunde Radstadt veranstaltete im gleichen Zug eine große Tombola, wo auch der Radstädter Maibaum an den Mann, oder die Frau, kam.  RADSTADT. Trotz des Regenwetters kamen zahlreiche Einheimische und Gäste der Einladung nach und probierten sich durch die verschiedenen angebotenen Rebsorten. Die Gastwinzer eröffneten um 17 Uhr das große Fest, edle Weine und herzhafte saure und süße Schmankerl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
10

Maibaumfest im Kinderland Pagitsch

Der Maibaum im Kinderland Pagitsch wurde am vergangenen Freitag im Rahmen eines Festes für Kinder und Eltern am NatURSPIELplatz gefällt. Bei viel Musik und Tanz sowie anschließendem gemeinsamen Würstelgrillen an der Feuerstelle im Garten verbrachten alle einen schönen Nachmittag. Besonders viel Aufmerksamkeit und Spannung gab es beim eigenständigen Zersägen des Maibaumes - hier legte nicht nur der Chef, Rupert Pagitsch, selbst Hand an, auch die Kinder und Eltern zeigten ihr handwerkliches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Die Polizei in Niedernsill konnte alle vier Täter ausforschen, die am Umsägen des Maibaumes beteiligt waren. Sie wurden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg
1

Umgesägter Maibaum
Polizei klärte in Niedernsill Sachverhalt auf

Der Polizei in Niedernsill gelang es, die Ermittlungen im Fall des umgesägten Maibaumes vom 1. Mai 2022 aufzuklären. Die Täter werden angezeigt. NIEDERNSILL. Am späten Abend des 1. Mai 2022 beobachteten laut Polizei Zeugen, wie der Maibaum im Dorfzentrum in Niedernsill mit einer Kettensäge gefällt wurde. Maibaum stürzte auf BrückeDer etwa dreizehn Meter hohe Baum stürzte daraufhin auf das Brückengeländer der Salzachbrücke – die Feuerwehr Niedernsill entfernte den Baum, der teilweise die Straße...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Maibaumfeste in den Bezirken

Kraxeln, schießen und genießen, die großen Maibaumfeste beginnen. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in der Stadt Salzburg

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in der Stadt Salzburg aufgerichtet. STADT SALZBURG. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Aigen Maibaumaufstellen auf der Kirchenwiese  Wann: 1. Mai, ab 13 Uhr Wo: Kirchenwiese Leopoldskron Maibaumaufstellen beim Musikerheim  Wann: 1. Mai, ab 11 Uhr...

Zahlreiche Gemeinden laden im Flachgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Flachgau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Flachgaus aufgerichtet. FLACHGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  Anif Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Anif Wann: 1. Mai, 13:30 Uhr Wo:...

Zahlreiche Gemeinden laden im Tennengau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Tennengau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Tennengaus aufgerichtet. TENNENGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Abtenau Maibaumfest der Sportunion Abtenau Wann: 1. Mai, 9 Uhr Wo: Parkplatz der Volksschule Abtenau Adnet Maifest Wann: 1....

Zahlreiche Gemeinden laden im Pongau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay
1

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Pongau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Pongaus aufgerichtet. PONGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Altenmarkt Florianifeier und Frühlingsfest und Maifest der Landjugend Altenmarkt Wann: 1. Mai, 09:45 Uhr Wo: Marktplatz, Pfarrkirche...

Zahlreiche Gemeinden laden im Pinzgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Pinzgau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Pinzgaus aufgerichtet. PINZGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Bruck an der Glocknerstraße Maifest der Kameradschaft Bruck  Weitere Infos folgen Maifest der Feuerwehr St. Georgen Weitere Infos...

Zahlreiche Gemeinden laden im Lungau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Lungau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Lungau aufgerichtet. LUNGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Ramingstein Maibaumaufstellen der Landjugend Ramingstein  und Maibaumfest am 11. Mai  St. Margarethen Maibaumaufstellen der...

Kraxeln, schießen und genießen, die großen Maibaumfeste beginnen. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
Zahlreiche Gemeinden laden im Flachgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay
Zahlreiche Gemeinden laden im Tennengau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay
Zahlreiche Gemeinden laden im Pongau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay
Zahlreiche Gemeinden laden im Pinzgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay
Zahlreiche Gemeinden laden im Lungau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay
Auch am Tamsweger Marktplatz wurde ein Maibaum von der Samsongruppe Tamsweg aufgestellt. | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Der schönste Maibaum im Lungau steht 2022 in...

Da unsere Suche nach dem schönsten Maibaum im Lungau im letzten Jahr so viele Stimmen erreichte, haben wir uns gedacht wir machen uns auch heuer wieder auf die Suche. Mach doch gleich mit. LUNGAU. Um das Brauchtum des Maibaums weiterleben zu lassen, wurden auch heuer wieder in vielen Lungauer Gemeinden Maibäume in mühevoller Arbeit aufgestellt. So wie im letzten Jahr, wollen wir auch heuer wieder wissen, wo der schönste, größte und beste Maibaum im Bezirk steht. Stimme hier gleich ab und lass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
4

Kinderland-Kinder stellen Maibaum auf

Es hat bereits Tradition im Kinderland Pagitsch. Jedes Jahr zum Maibeginn, wird mit Unterstützung der Pagitsch Mitarbeiter am NatURSPIELplatz ein Maibaum mit dem typischen Schmuck und den Kränzen aufgestellt. Das Maibaumaufstellen ist ein relativ alter Brauch, wobei die Symbolik für die Vertreibung der bösen Geister steht und der Maibaum unter anderem auch als „Friedensbaum“ bezeichnet wird. Für die Kinder im Kinderland ist es immer wieder ein großes Ereignis einen eigenen Maibaum im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Die beiden Ausgezeichneten sind sichtlich stolz auf diesen grandiosen Erfolg. | Foto: Marchgraber
2

Der schönste Maibaum im Pongau
St. Veit zur Gewinnergemeinde gekürt

Mitte Mai haben wir uns anhand einer Online-Abstimmung auf meinbezirk.at auf die Suche nach dem schönsten Maibaum im Pongau gemacht. Obwohl sich zwei Gemeinden am Anfang ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert haben, kam jetzt ein klarer Sieger hervor.  ST. VEIT. Am Montag, 31. Mai, war es soweit und das Ergebnis unserer Online-Abstimmung "Der schönste Maibaum Pongaus steht in..." konnte ausgewertet werden. Als klarer Sieger ging die Gemeinde St. Veit hervor, die sich mit 14.826 Stimmen (Stand 31....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
3

Trachtenverein D'Stoaklüftler - St. Gilgen
Maibaum 2021

Nicht wie üblich im Seepark, sondern vor dem Rathaus St. Gilgen ist der Maibaum des Trachtenvereins D'Stoaklüftler - St. Gilgen heuer zu finden. Aufgrund der Pandemie Bestimmungen haben sich die Trachtler entschieden im kleinsten Kreis einen Maibaum aufzustellen um der Bevölkerung eine Freude zu machen. Vielen Dank an Wolfgang Haas für den Baum und an alle Helfer die das möglich gemacht haben!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Hinterberger
12

Maibaum in Kuchl steht heuer wieder

Am 1. Mai werden traditionell in der Stadt und im Land Salzburg neue Maibäume aufgestellt. Wegen der Corona-Krise ist das auch heuer unmöglich. Deshalb bleiben die Dorfplätze meistens wieder leer. Da der Maibaum jedoch fix zum Ortsbild in Kuchl dazugehört, entschied man sich kurzfristig mit einer Entscheidung vom Land Salzburg und der Absprache vom Bürgermeister Dr. Thomas Freylinger, sowie unter strengster Einhaltung von Covid-19 aller geltenden gesetzlichen Bestimmungen, den Maibaum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Die Landjugend Mattsee setzt auf den "Maibaum-Klein" in der Weyer Bucht. | Foto: Landjugend Mattsee
2

1. Mai
In Anif und Mattsee gibt es einen Maibaum

In Anif  und Mattsee wurden am 1. Mai trotz der Corona-Beschränkungen Maibäume aufgestellt. ANIF, MATTSEE. In Mattsee entschlossen sich sieben Mitglieder der örtlichen Landjugend, wenigstens nicht ganz auf den Maibaum zu verzichten. Unter Einhaltung der neuen Auflagen und Sicherheitsbestimmungen wurde der "Maibaum-klein" aufgestellt und ziert nun die Weyerbucht. Optimismus verbreiten Auch in Anif wurde am 1. Mai von der Freiwilligen Feuerwehr am Gemeindeplatz ein Maibaum aufgestellt. In diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ein schöner und hoher Maibaum schmückt für einen Monat das Ortszentrum von Niedernsill. | Foto: SPÖ Niedernsill
2

Jubiläum
Zum 50. mal stellt die SPÖ in Niedernsill Maibaum auf

BH Zell am See erteilte kurzfristig unter Sicherheitsauflagen die notwendigen  Genehmigungen, um trotz des Ausnahmezustandes das Jubiläum zu verwirklichen. NIEDERNSILL. Aufgrund der angehenden Ausnahmesituation stand das Maibaum-Jubiläum lange in der Schwebe. Doch nach einer dem OK aus Zell am See stellte man kurzerhand ein kleines Fest unter strengen Auflagen auf die Beine. Freude über Tradition„Es ist schon Tradition, dass wir das Brauchtum des Maibaumaufstellens in Niedernsill für unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
1 24

Ramingsteiner Maibaum

Maibaumsteigen in Ramingstein! Diesmal nicht wie sonst in Kendlbruck, sondern erstmals in Zentrum am Dorfplatz. Die örtliche TMK hat eifrig in ihre Instrumente geblasen. Als ihnen die Luft auaging, wurde es Zeit den Maibaum zu bezwingen! Gleich der erste errang einen Wipfelsieg! Das Siegerstockerl war voll besetzt und jeder hat was gewonnen – es waren nur drei Teilnehmer. Nachdem auch die Volkstanzgruppe ihr können zeigte, ging es in einem wasserdichten Zelt mit „den jungen Obersteirern“ in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Vom Winde verweht
Maibaumsteigen der LJ Unternberg

Die Landjugendgruppe Unternberg, hatte leider etwas Wetter Pech. Trotz widriger Witterungsverhältnissen, haben zwei junge Lungauer den Unternberger Maibaum bezwungen , bevor Petrus den Regen eingeschaltet hat . Im Zelt war es Gott sei Dank trocken, sodass man den Klängen der Landjugendmusik lauschen konnte und sich beim Nagelstock und bei einem Schätzspiel dem Nass - kalten Wetter entfliehen konnte.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Moser Michael
Johann Rainer, Tanja Kreer und Sepp Zoister.
33

Maibaumfest
Großes Maibaumfest der Irrsdorfer Dorfgemeinschaft

Das Maibaum aufstellen der Irrsdorfer Dorfgemeinschaft auf dem Dorfplatz hatte Dorffest-Charakter. STRASSWALCHEN (schw). „Bei uns wurde zwar der Maibaum nicht ‚gestohlen‘, aber das vorbereitete Erdloch für den Baumstamm wurde mit Mist aufgefüllt“, lachte Obmann Johann Rainer von der Irrsdorfer Dorfgemeinschaft über den Vorfall, der das Maibaumfest aber nicht trüben konnte. Aufgestellt wurde der Maibaum zu den Klängen der Trachtenmusikkapelle Hochfeld unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Landjugend stahl den Maibaum von Hallwang. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Maibaum Hallwang
Landjugend Grödig angezeigt wegen Maibaumstehlen

Die Grödiger Landjugend stahl den Maibaum der Landjugend Hallwang, wie es normalerweise Brauch ist. Der Baumspender zeigte sie an. HALLWANG/GRÖDIG. Die Landespolizeidirektion Salzburg teilte mit, dass in der Nacht zum 26. April 2019 Mitglieder der Landjugendgruppe Grödig den circa 25 Meter langen Maibaum der Landjugendgruppe von Hallwang stahlen. Der Spender des Baumes brachte diesen Diebstahl mit der Begründung, dass ein Stehlen des Baumes fünf Tage vor dem 1. Mai kein Brauchtum darstelle, bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In luftiger Höhe steht der höchste Maibaum des Tennengaus. | Foto: Franz Heger
3

Ein Maibaum wie ein Wolkenkratzer

Am kleinen Barmstein werden grenzüberschreitende Traditionen gepflegt: Ein Gruß aus Marktschellenberg. HALLEIN/MARKTSCHELLENBERG. Alles begann vor mehr als 200 Jahren: Damals erwarb die Kurfürstin Marie Leopoldine von Österreich im Jahre 1815 das Hofbräu Kaltenhausen am Fuße der Barmsteine von der bayerischen Finanzverwaltung. Die Barmsteiner und Mehlweger Bauern erwiesen der Kurfürstin ihre Referenz durch die Errichtung eines Maibaumes auf dem „Kleinen Barmstein“. Hocherfreut über diese...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
2 5 3

Maibaum aufstellen in Hollersbach.

Die Vorbereitung zum Maifest laufen schon auf hochtouren. Noch gleich den Maibaum aufstellen und die Feierlichkeiten können beginnen.,

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Schüler, Eltern und Lehrer der Neuen Volksschule St. Johann stellten mit dem Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen einen Maibaum auf. | Foto: Gauverband
3

Gauverband fördert Kultur mit Projekt "Brauchtum im Jahreskreis"

ST. JOHANN (aho). Im Rahmen des Projektes "Brauchtum im Jahreskreis" haben die Neue Volksschule St. Johann und der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen mit den Schülern, Lehrern, Eltern und Großeltern einen Maibaum aufgestellt. Nach dem Aufstellen wurde mit den Kindern zur Musik der Volksschulkinder um den Maibaum getanzt. Dieser Maibaum bleibt bis zum Schulschluss stehen und wird zum Abschluss des Schuljahres mit einem Grillfest mit Eltern umgeschnitten und versteigert. Nebenbei wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der 36 Meter lange Maibaum vor dem Aufstellen. | Foto: Wolfgang Saliger
3

Musik, Tracht und jede Menge Spaß

PLAINFELD (jrh). Tolles Wetter, fröhliche Menschen und gute "Kraxler". Beste Bedingungen also für das Maibaumfest in Plainfeld. Die circa 500 Besucher bekamen neben dem 36 Meter hohen Maibaum auch noch Trachtenmusik vom Feinsten geboten. "Das war ein weiterer Beweis für das Dorfleben", sagte Trachtenvereinsobmann Franz Kittl.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.