Am Krampustag wurde zur Edlseer Alm nach Birkfeld geladen. Groß und Klein freuten sich da auf den Besuch des Nikolos mit seinen finsteren Gesellen. BIRKFELD. Die Adventzeit ist auch eine der intensivsten Wochen für viele Musiker und Musikerinnen. Da sind viele auf ausgedehnte Weichnachtstourneen durch ganz Österreich. Legendär sind da dabei die Shows der Paldauer, die mit ihren Weihnachtsauftritten auch schon Preise als "Schönste Show" Europas erhielten. "Weinachtsmann reiss o"Auch die...
Bernhard Hausleitner von Hirsch + Mehr ladet am Samstag, den 9. Dezember 2023 nach Mortantsch ein um seinen Stand beim Adventmarkt zu besuchen. Das hochwertige Wild von „Hirsch + Mehr …“ kommt von Bernhard Hausleitner aus seinem eigenen Rotwildgehege. Denn ihm ist Qualität ein großes Anliegen und er bietet natürliches Wildbret aus der Natur. Aus diesem Grund präsentiert er heuer einige seiner Produkte beim Adventmarkt. Infos: Adventmarkt von 13 - 18 Uhr in MortantschWildbret vom Reh, Hirsch...
Entlang des Galgenwaldweges in Birkfeld kann man in der Adventszeit wieder stimmungsvolle Kreationen besichtigen und sich wunderbar auf Weihnachten einstimmen lassen. Im Galgenwald wartet u.a. ein Weihnachtsbaum, der am Heiligen Abend in glänzendem Licht erstrahlen wird sowie "15 Minuten Weihnachten". BIRKFELD. Die gesamte Aktion startet am 6. Dezember 2023 um 15.00 Uhr. Da kommt der Nikolaus mit seinen kleinen Krampussen und verteilt Sackerl mit Süßigkeiten bei den Galgen. Der beleuchtete Baum...
WEIZ. In der Weizer Innenstadt erstrahlten die Lichter. Vizebürgermeister Oswin Donnerer, Vizebürgermeisterin Monika Langs und Stadtmarketing-GF Axel Dobrowolny eröffneten am vergangenen Freitag Abend gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgemeinde die Weizer Weihnachts Welt. Gemeinsam zählte man den Countdown, um schließlich mit der Aktivierung der prachtvollen Weihnachtsbeleuchtung die besinnliche Zeit in die Weizer Innenstadt zu starten. Am Freitag fanden auch die Shopping Days...
Der traditionelle Nikolomarkt ist die älteste, periodische Veranstaltung der Stadt Weiz. Bereits zum 67. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Weiz zur Veranstaltung mit den gruseligen Gesellen aus der Unterwelt, und dem gutmütigen, heiligen Nikolo. WEIZ. Am 3. Dezember war es wieder soweit, und die Europa Allee in Weiz wurde wieder von gruseligen Krampussen, begleitet von heulenden Sirenen heimgesucht. Zwischendrin der freundlichen Nikolo, der an die Kinder Päckchen verteilte. Als älteste, immer...
Das mit Anfang Dezember eröffnete Lichterzelt am Gleisdorfer Adventmarkt bietet jedes Jahr die musikalische Einstimmung auf Weihnachten. Am ersten Adventsonntag stand das Zelt heuer ganz im Zeichen des Chorklanges. GLEISDORF. Wo man singt, da lass dich nieder. Dass dieser Spruch auch zur Weihnachtszeit passt, wurde am ersten Adventsonntag im Lichterzelt in Gleisdorf wieder ersichtlich. Mit zwei Chor-Formationen aus der Region wurden die Gäste am Hauptplatz musikalisch bestens auf die stille...
PÖLLAU/GLEISDORF. Mit großer Spannung wurde von den vielen Kindern mit ihren Eltern die Ankunft von Krampus und Nikolaus beim Feuerwehrhaus in Pöllau bei Gleisdorf erwartet. Obwohl die Krampusse und Perchten mit ihren langen Ruten die Kinder ein wenig erschreckten, überwog die Güte vom Nikolaus, der an die Kinder kleine Packerl gefüllt mit Nüssen , Apfel oder Süssigkeiten verteilte ,und für manchen erwachsene Besucher gab es einen leichten Rutenschlag von dem „ G`Schantol- Teifl „-Gespann....
Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht und der Musikschule St. Ruprecht sowie Tanzeinlagen der Kinder vom Verein Formation88 feierten die zahlreichen Besucher den Beginn der...
Bereits zum 19. Mal fand am 2. Dezember 2023 der Nikolomarkt und Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Mitterdorf statt und öffnete wieder das Tor zur Hölle. MITTERDORF AN DER RAAB. Zuerst fuhren der Nikolaus und seine Krampusse mit Traktoren durch das Areal des ASZ Mitterdorf und teilten Packerl an die braven Kinder aus. Danach lehrten die Perchten den über 3000 begeisterten Besuchern das Fürchten. Insgesamt 16 Perchtengruppen aus ganz Österreich zeigten ihre kunstvollen Masken und Shows mit...
"Brauchtum pflegen und beleben!" stand heuer wieder, heuer mit Schneefall auf dem Programm der FF Labuch. LABUCH / GLEISDORF. Unter diesem Motto hat sich die Feuerwehr Labuch entschieden, den Nikolaus mit seinen Krampussen nach Labuch zu holen und den Nikolomarkt beim Feuerwehrhaus veranstaltet. Unter der Führung von Hauptbrandinspektor Christoph Puchas, OBI Michael Theiss und OLM d.V. Alexander Theiss wurden die Vorbereitungen zu dieser Veranstaltung getroffen. Die Krampusse und der Nikolo...
Das allmonatliche Vorlesen in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld stand diesmal ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Maria Töglhofer las eine ergreifende Nikolausgeschichte vor und danach konnten die Kinder unter Anleitung von Anita Reiter und Maria Töglhofer selbst einen Nikolo anfertigen und nach Hause mitnehmen. In der Adventzeit gibt es jede Woche 1 Lesung für Kinder organisiert von Gabi Hirsch vom KULIBI.
Mit der Eröffnung am 1. Dezember im Lichterzelt am Gleisdorfer Hauptplatz startet der Adventmarkt und öffnet bis 23. Dezember seine Pforten. GLEISDORF. Am Freitag, dem 1. Dezember ab 16 Uhr fand in Gleisdorf, mit besinnlichem Programm, die Eröffnung des Adventmarktes rund um das Lichterzelt am Hauptplatz statt. Mit dabei sind das Vokalensemble und GesangssolistInnen der Musikschule Gleisdorf unter der Leitung von Yu-Hao Lorenz. Anschließend gab es die Liveband „Blue Point“, die für...
Das Zentrum für Kultur, Literatur und Bildung (kurz "Kulibi") im Herzen der Gemeinde Birkfeld entwickelt sich zum Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. BIRKFELD. Gebündelt unter dem Begriff Kulibi (Kultur, Literatur, Bildung), befinden sich in den Räumlichkeiten des einstigen Klangtunnels im Schloss Birkenstein in Birkfeld mehrere Angebote. Zudem werden die Räumlichkeiten von Vereinen genützt. Den Großteil macht die öffentliche Bibliothek aus, die im Juni des heurigen Jahres hier eingezogen...
In einem Birkfelder Stall entstehen seit 2010 die Mundart-Gedichte von Elfi Groß. Eine Reise mitten ins Leben der Bäuerin aus Waisenegg. BIRKFELD. Elfi Groß ist weit über ihre Heimat Waisenegg in der Gemeinde Birkfeld hinaus bekannt für ihre Mundart-Gedichte. Angefangen hat alles in ihrem Stall, in dem sie seit 2010 bis heute ihre Gedanken in Worte fasst. In humorvoller, lustiger aber auch tiefsinniger Art möchte sie den Menschen mit ihren Texten eine Botschaft mitgeben. "Die meisten meiner...
Kunden, die vom 25. November bis 24. Dezember in Birkfeld bei den teilnehmenden Betrieben einkaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, können ihren Einkauf bzw. den Rechnungsbetrag (mind. 50 Euro bis max. 500 Euro) in Form von Warengutscheinen zurückgewinnen. Teilnahmeberechtigt sind alle Rechnungen der teilnehmenden Betriebe. BIRKFELD. Von 25. November bis 24. Dezember findet in Birkfeld wieder das Weihnachts-Gewinnspiel statt. Je öfter in Birkfeld eingekauft oder konsumiert wird, umso...
Anita und Barbara Ochsenhofer sind Young Living-Spezialistinnen. UNTERGREITH/WEIZ. Young Living steht für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden und ist sehr zu empfehlen in der kalten Jahreszeit. Ätherische Öle, Diffuser, Nahrungsergänzungen, natürliche Körper- und Babypflege sowie Reinigung stehen im Fokus. Ätherische Öle sind aromatische, hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die sorgfältig durch Dampfdestillation, Kaltpressung oder Harzanzapfung gewonnen werden. "Wir haben tolle Geschenkideen...
Voll bis auf den letzten Platz war der Zuschauerraum der Bühne im Birkfelder Kaffeewirtshaus Schlagers, als der Historiker Wolfgang Struschka dieser Tage sein neuestes Buch präsentierte. BIRKFELD. Das neue Buch von Historiker Wolfgang Struschka mit dem Titel "Galgenvögel" ist nicht mehr und nicht weniger als die Geschichte dreier Birkfelder, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts hier zu Tode kamen, genauer gesagt: hingerichtet wurden, und das mit allergrößter Wahrscheinlichkeit an der...
Weihnachten steht bereits in den Startlöchern. Ein guter Zeitpunkt, um Gutes zutun und anderen zu helfen oder sich informieren, wie man Hilfe bekommt. GLEISDORF. Was in Gleisdorf in Bezug auf Soziales Engagement bereits getan wird, dass kann man am 2. Dezember von 10 bis 12 Uhr am Gleisdorfer Adventmarkt erfahren. Bei kostenlosem Tee und Keksen erfährt man direkt im Lichterzelt unter anderem, was in der Stadtgemeinde bereits geleistet wird und wer dazu die passende Ansprechperson ist....
Die vorweihnachtliche Zeit rückt immer näher. Auch in Gleisdorf hält der Advent mit Christkindlmarkt und Unterhaltung Einzug. GLEISDORF. Ab dem 1. Dezember um 16 Uhr wird der Hauptplatz in Gleisdorf zum Ort eines zauberhaften Adventmarktes, der die Besucher und Besucherinnen mit Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und besinnlicher Musik in festliche Stimmung versetzt. Das Herzstück des Adventmarktes bildet ein strahlendes Lichterzelt, in dem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm Groß...
GLEISDORF. Adventhütten befüllt mit Kunsthandwerk, ein hell erleuchtetes Lichterzelt, duftender Glühwein, süße Waffeln und besinnliche Musik laden ein, fernab von der Hektik des Alltags die vorweihnachtliche Zeit mit Ihren Liebsten zu genießen. Gleisdorf taucht wieder ein in die schönste, besinnlichste und romantischste Zeit des Jahres. Es ist viel los. Was genau, haben wir hier zusammengefasst. Mehr zum Advent im Bezirk Weiz gibt es in unserem Themenchannel.
ALMENLAND/JOGLLAND. Im nördlichen Teil des Bezirkes Weiz stimmen viele Veranstaltungen auf die nahe Weihnachtszeit ein. Damit vergeht die Zeit des Wartens auf das Christkind wie im Flug. Mehr zum Advent im ganzen Bezirk Weiz gibt es in unserem Themenchannel.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.