Fußball
Eine eigene Talentegruppe daheim im Lungau

Talentegruppe-Leiter Horst Seifter und Trainer Andreas Jäger. | Foto: Michael Srutek
5Bilder
  • Talentegruppe-Leiter Horst Seifter und Trainer Andreas Jäger.
  • Foto: Michael Srutek
  • hochgeladen von Peter J. W.

LUNGAU (mike). Seit August 2018 gibt es im Lungauer Nachwuchsfußball die Talentegruppe U12. In dieser Gruppe können junge Fußballer aus den verschiedenen Lungauer Fußballvereinen einmal wöchentlich, eine zusätzliche fußballerische Schulung erhalten. Da bis jetzt interessierte Nachwuchsfußballer zu diesem Projekt nach Pfarrwerfen ausreisen mussten, dadurch aber Leistungseinbußen festgestellt wurden, entschloss sich Horst Seifter vom USC Mariapfarr, mit Unterstützung des Salzburger Fußballverbandes, eine Talentegruppe in der Heimat – in Mariapfarr – ins Leben zu rufen.

Alle Lungauer Fußballvereine stehen dahinter

"Nachdem sich alle Lungauer Fußballvereine bereit erklärten an diesem Projekt mitzuarbeiten, stand einem Start nichts im Wege", freut sich Seifter. Vor fünf Monate nahm diese Fußball-Talentegruppe ihre Arbeit auf. Seither ist die Begeisterung unter Trainer Andreas Jäger aus Mariapfarr, Spieler in der Kampfmannschaft des SC Tamsweg, Trainierenden riesengroß. Trainiert wird im Sommer am Fußballplatz in Mariapfarr und in Mauterndorf. Im Winter weicht man auf die Sporthalle der Landesberufsschule Tamsweg aus.

Talentegruppe-Leiter Horst Seifter und Trainer Andreas Jäger. | Foto: Michael Srutek
Foto: Michael Srutek
Foto: Michael Srutek
Foto: Michael Srutek
Foto: Michael Srutek
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.