Volleyball BG Tamsweg
Jetzt fahren die Lungauer zur Staatsmeisterschaft

- Das Team des BG Tamsweg wird von 9. bis 12. April bei den Staatsmeisterschaften in Steyr die Fahnen für das Bundesland Salzburg hochhalten.
- Foto: Volleyball BGT
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Volleyball-Burschen des Bundesgymnasiums (BG) Tamsweg haben sich zum Landesmeister im Volleyball gekürt. Sie werden daher ab dem 9. April das Bundesland Salzburg bei den Staatsmeisterschaften in Steyr vertreten.
TAMSWEG. Für den neu gegründeten Verein "Volleyball BG Tamsweg" biegt eine überaus erfolgreiche Premierensaison in die Zielgerade.
Uniqa School Championships Boys
Als ungeschlagener Bezirksmeister startete das Team des BG Tamsweg am 19. März in das Landesfinale. Dort wurde mit drei Gruppensiegen der Weg ins Halbfinale geebnet. Nach hartem Kampf behielt man auch gegen Oberndorf mit 2:1 die Oberhand. Im Finale wurde schließlich Felbertal mit 25:7 und 25:22 abgefertigt. Somit darf sich das BG Tamsweg mit neun Siegen und einem Satzverhältnis von 18:1 erstmals über den Landesmeistertitel freuen; und es wird von 9. bis 12. April bei den Staatsmeisterschaften in Steyr die Fahnen für das Bundesland Salzburg hochhalten.
Schülerliga Mädchen
Im weiblichen Pendant, der Schülerliga Mädchen, legte das BG Tamsweg ebenfalls einen beachtlichen Erfolgslauf hin. 17 Spiele lang hielt die Siegesserie und man krönte sich ungeschlagen zum Bezirksmeister (Teilnehmer aus Lungau, Pongau, Pinzgau, Tennengau). Am 20. März duellierten sich die besten Teams aus dem Bundesland in Salzburg um den Landesmeistertitel. Im Halbfinale mussten die Lungauerinnen Oberndorf mit 0:3 den Vortritt lassen. Das kleine Finale im Anschluss verlief sehr spannend, mit dem besseren Ende für Mattsee. Somit beendete das BG Tamsweg die Landesmeisterschaften auf Rang vier von insgesamt 31 Teams.
Landesliga Mädchen
Nach dem starken Auftritt beim Heimturnier ging es für das BG Tamsweg am 17. März ersatzgeschwächt zur letzten Runde der Landesliga-Saison nach Schwarzach. Auf Grund von vier Ausfällen gab es von Beginn an Probleme in der Abstimmung. Zwar konnten die Lungauerinnen in allen drei Gruppenspielen die Gegner fordern, mussten aber ohne Sieg wieder die Heimreise antreten. Damit beendet das BG Tamsweg die Premierensaison in der Landesliga auf Rang neun von 13 Mannschaften.
"Zum ersten Mal überhaupt war ein Lungauer Team in dieser Spielklasse mit dabei. Unser Ziel war es, uns zu etablieren und auf Augenhöhe mit zu spielen. Das ist absolut gelungen, wir haben etwa den regierenden Meister mit 2:0 besiegt. Daher blicken wir den nächsten Jahren optimistisch und mit Vorfreude entgegen", so das Fazit von Trainer Roland Bogensperger.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.