Fußball
Tamsweg und St. Michael verlieren

Der SC Tamsweg (in Schwarz) blieb ohne Torerfolg.
4Bilder
  • Der SC Tamsweg (in Schwarz) blieb ohne Torerfolg.
  • hochgeladen von Michael Srutek

SC Tamsweg - SV Anthering 0:2 (0:1); 350 Zuschauer. Zum Heimauftakt setzte es für die Lungauer eine unnötige Niederlage. Die Hausherrn hatten während der geamten Spielzeit mehr Spielanteile, brachte sich aber immer wieder durch Abspielfehler im Spielaufbau um Chancen. Dazu fiel das erste Gegentor  nach einem schweren Abwehrfehler mit dem  ersten Schuss der Flachgauer auf das Tamsweger Tor nach 18 Spielminuten.  Die Lungauer hatten nach der Gästeführung ihre stärkste Zeit scheiterten aber noch vor der Halbzeitpause mit zwei guten Torgelegenheiten am Gästegoalie. 
 Das zweite Gegentor gelang den Gästen beim überhaupt ersten gefährlichen Angriff in der 70. Spielminute, bis dahin gab es keine Torgelegenheiten der Flachgauer. In Hälfte zwei waren Chancen auch auf Tamsweger Seite  Mangelware, es wollte einfach kein Treffer gelingen.  Der Tamsweger Goalie Bernhard Schiefer verhinderte mit einer starken Abwehr in der Nachspielzeit einen dritten Gegentreffer. Tamsweg liegt damit mit drei weiteren Teams punktegleich mit dem Tabellenletzten auf Platz 11.

FC Bergheim - USK St. Michael 3:1 (1:0); Tor: Dominik Stumbecker (51.); 200 Zuschauer. St. Michael hielt das Unentschieden nur bis in die 80 Spielminute, dann traf der Tabellenzweite noch zwei Mal. Die Lungauer rutschen damit auf den 6 Tabellenrang ab. Am kommenden Samstag kommt es nun zum Lungauer Derby zwischen dem USK St. Michael und dem SC Tamsweg in St. Michael.

UFC St. Martin/L. - USK Muhr 11:0 (9:0); 150 Zuschauer.

Der SC Tamsweg (in Schwarz) blieb ohne Torerfolg.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.