Messerattacke
Erneut schwer verletzter Mann in Wiener U-Bahn vorgefunden

Hier wurde am Dienstagabend gegen 18.10 Uhr ein lebensbedrohlich verletzter Mann aufgefunden. (Archiv) | Foto: Sophie Brandl
2Bilder
  • Hier wurde am Dienstagabend gegen 18.10 Uhr ein lebensbedrohlich verletzter Mann aufgefunden. (Archiv)
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Am Dienstagabend wurde die Polizei zur U-Bahnstation Margaretengürtel alarmiert. Dort fanden die Beamten einen lebensbedrohlich verletzten Mann. Ein 37-Jähriger wurde festgenommen.

WIEN/MARGARETEN. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde ein schwer verletzter Mann in einer U-Bahnstation in Wien vorgefunden. Zuerst starb am vergangenen Donnerstag ein Mann nach einem Machetenangriff - er wurde von mehreren Unbekannten in der Station Jägerstraße attackiert, Passanten entdeckten den schwer verletzten Mann. Die BezirksZeitung berichtete:

Opfer nach Macheten-Angriff in Wien identifiziert

Und dann wurde am frühen Dienstagabend, 25. April, gegen 18.10 Uhr in der U-Bahnstation Margaretengürtel ein ebenfalls lebensbedrohlich verletzter Mann aufgefunden. Die alarmierte Polizei leistete dem Opfer unverzüglich Erste Hilfe und leitete die Fahndungsmaßnahmen ein. Mithilfe von Aufnahmen einer Videoüberwachung konnte sich die Beamten ein Bild vom mutmaßlichen Täter machen.

WEGA nahm mutmaßlichen Täter fest

Die Polizistinnen und Polizisten mehrerer Stadtpolizeikommanden sowie der Landesverkehrsabteilung fahndeten nach dem Mann. "In enger Zusammenarbeit mit
Sozialarbeitern verschiedener Betreuungseinrichtungen konnte der Tatverdächtige ausgeforscht werden", so Sprecher Philipp Haßlinger. Bei dem Mann handelt es sich um einen 37-Jährigen, der in seiner Hietzinger Wohnung von WEGA-Beamten festgenommen wurde.

Auch die mutmaßliche Tatwaffe - ein Messer - wurde in einem öffentlichen Mistkübel gefunden und sichergestellt. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt weiter. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • Auch die mutmaßliche Tatwaffe - ein Messer - wurde in einem öffentlichen Mistkübel gefunden und sichergestellt. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt weiter.
  • Foto: Antonio Šećerović/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Auch die mutmaßliche Tatwaffe - ein Messer - wurde in einem öffentlichen Mistkübel gefunden und sichergestellt.

Das Landeskriminalamt Wien ermittelt weiter - das Opfer wurde von der Berufsrettung in ein Spital gebracht. Bekannt ist, dass der Tatverdächtige vermutlich dem Drogenmilieu zugehörig sei.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr als eine Tonne Cannabiskraut in Wien und Umgebung gefunden
Steigende Zahl an Rettungsfahrten setzt Spitäler unter Druck
Hier wurde am Dienstagabend gegen 18.10 Uhr ein lebensbedrohlich verletzter Mann aufgefunden. (Archiv) | Foto: Sophie Brandl
Auch die mutmaßliche Tatwaffe - ein Messer - wurde in einem öffentlichen Mistkübel gefunden und sichergestellt. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt weiter. | Foto: Antonio Šećerović/RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.