5. Bezirk
Termine und Informationen rund um den neuen Margaretenplatz

Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) lädt in den kommenden Wochen zu diversen Infoveranstaltungen rund um den neuen Margaretenplatz. | Foto: BV5
2Bilder
  • Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) lädt in den kommenden Wochen zu diversen Infoveranstaltungen rund um den neuen Margaretenplatz.
  • Foto: BV5
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Die Neugestaltung des Margaretenplatzes soll den öffentlichen Raum im Grätzl klimafreundlicher und lebenswerter machen. MeinBezirk hat zusammengefasst, wo du dich informieren und einbringen kannst.

WIEN/MARGARETEN. Das Grätzl um den Margaretenplatz ist ein zentraler Knotenpunkt des 5. Bezirks. Nicht nur wegen des Verkehrs, sondern auch durch das Angebot an lokalen Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen.

Der Margaretenplatz soll noch mehr zum Ort der Begegnung werden und alle Generationen ansprechen. Die Menschen im Bezirk haben die Möglichkeit, durch ein umfassendes Beteiligungsverfahren ihre Wünsche zu äußern. MeinBezirk berichtete:

Beteiligung zur Umgestaltung des Margaretenplatzes startet

Jetzt bist du gefragt 

Bis Mitte November besteht die Möglichkeit, an Online-Umfragen und Infoveranstaltungen vor Ort teilzunehmen. Dabei können Ideen und Anregungen bezüglich der Neugestaltung eingebracht werden. Der Gedanke dabei ist, den Margaretenplatz so zu gestalten, dass er an die Bedürfnisse der Menschen, die ihn täglich nutzen, angepasst ist. 

Der Margaretenplatz ist ein zentraler Knotenpunkt im Bezirk. | Foto: Tamara Winterthaler
  • Der Margaretenplatz ist ein zentraler Knotenpunkt im Bezirk.
  • Foto: Tamara Winterthaler
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Wer Fragen zur Einbringung und Mitgestaltung hat, findet bei folgenden Terminen Antworten. Hier kannst du zu einem lebenswerteren Bezirk beitragen:

  • Am Dienstag, 15. Oktober, von 13 bis 19 Uhr findet der "Markstand der Ideen" am Margaretenplatz statt. Dabei kann man Vorschläge einbringen, wie das Grätzl zukünftig noch lebenswerter gestaltet werden könnte.
  • Am Dienstag, 22. Oktober, gibt es von 16 bis 17 Uhr einen Grätzlspaziergang mit Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) sowie dem Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*). Auch hier können Wünsche und Anregungen eingebracht werden
  • Am Donnerstag, 7. November, lädt die Bezirkschefin von 14 bis 16 Uhr zu einer Sprechstunde am Markttag am Margaretenplatz ein.

Das könnte dich auch interessieren:

Margareten setzt einen Spatenstich im Zeichen der Inklusion

Die Kürbiszeit ist auch in Margareten eingetroffen
Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) lädt in den kommenden Wochen zu diversen Infoveranstaltungen rund um den neuen Margaretenplatz. | Foto: BV5
Der Margaretenplatz ist ein zentraler Knotenpunkt im Bezirk. | Foto: Tamara Winterthaler
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.