Sozialprojekt

Beiträge zum Thema Sozialprojekt

Im Neunerhaus bekommen obdach- und wohnungslose Menschen eine kostenlose Mahlzeit und auch bei Menschen mit Zuhause ist Küche und Kaffee beliebt. Doch auch dem sozialen Café setzt die Wirtschaftskrise zu. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Keine Förderung
Neunerhaus Café muss wegen Geldmangels Koch entlassen

Das soziale Café in der Margaretenstraße bekommt die wirtschaftlich angespannte Lage zu spüren. Um das Angebot langfristig zu sichern, musste man Maßnahmen setzen. WIEN/MARGARETEN. Das Neunerhaus Café ist ein selten inklusives und soziales Projekt: Wohnunglose und obdachlose Personen bekommen eine kostenlose Mahlzeit, vor Ort kümmern sich Sozialarbeiterinnen und -arbeiter um die Menschen. Gerne aufgesucht wird das Lokal aber auch von Personen mit Zuhause – Kaffee und Mittagsmahl sind für ihre...

Der ehrenamtliche Koch Edi nimmt jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr die Spenden entgegen. | Foto: FIP
2

Esterhazypark
Spenden für das "Frühstück im Park"

Das "Frühstück im Park" freut sich über Unterstützung. Auch Sach-, oder Nachrungsmittelspenden werden gerne angenommen. Jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr nimmt Edi, einer der ehrenamtlichen Köche des Sozialprojektes "Frühstück im Park" (FIP) gerne Sach,- oder Nahrungsmittelspenden entgegen. Besonders gern gesehen sind zum Beispiel Kaffee, Zucker und Eier. Auch wird noch bis Ende Oktober eine Rodel zum Transport der Tische benötigt. Wo sollen die Spenden abgegeben werden?Im Pavillon des...

Hans Nimführ verkauft beim Bücherflohmarkt gespendete Bücher und sammelt für Sozialprojekte. | Foto: Krammer
3

Grüne Floridsdorf
Karitativer Bücherflohmarkt – Lesen, spenden und helfen

Der karitative Büchermarkt der Grünen Floridsdorf am Franz-Jonas-Platz startet in die 15. Saison. Wer seine Bücher ausmisten will, wer ein gutes Buch sucht, wer wenig Geld für Literatur ausgeben möchte oder wer einfach unter den verschiedenen literarischen Genres stöbern möchte, ist beim Bücherflohmarkt der Grünen Floridsdorf richtig. Präsent vor der Schnellbahnhalle des Franz-Jonas-Platzes platziert, startet Projektleiter Hans Nimführ und seine drei freiwilligen Helfer heuer in die 15. Saison....

Viktoria Tobias beim Ausräumen ihres Vans in der Halteverbotszone.
1 4

Bedarfshilfe
Meidlinger Helfer mit Herz müssen Ladezone selbst bezahlen

Die Wiener Bedarfshilfe bekommt von der Stadt keine Unterstützung beim  Ausladen der Lebensmittel für Bedürftige. MEIDLING. Gerade kommt Viktoria Tobias mit einem Lieferwagen voller Lebensmittel an. Diese muss sie erst kistenweise in die Lokalität ihres Vereins „Wiener Bedarfshilfe“ in der Längenfeldgasse 68 tragen, danach muss sie gleich wieder weg. Ein Notfall aus Hietzing hat sie erreicht: Einer Dame im Seniorenheim ist das Geld für Katzenfutter ausgegangen. Viktoria hat ein paar Säckchen...

Martin Taurer (27) im Kostnix Laden
4

Kostnix: Tauschen statt kaufen

In einem Laden in der Zentagasse kann man einkaufen ohne Geld. In der Zentagasse gibt es ein außergewöhnliches Geschäft: Den Kostnix-Laden. Das Besondere: Hier kann man einkaufen ohne Geld. Alte Dinge können vorbeigebracht und andere Sachen aus dem Laden mitgenommen werden. „Hier kann jeder kommen, egal ob er etwas bringt oder mitnimmt“, so Martin Taurer, einer der Betreiber des Ladens. „Wobei uns mitnehmen fast lieber ist, inzwischen platzen wir aus allen Nähten.“ Sumoausrüstung und Bücher...

Sozialprojekt 2011 des Hartmannspitals: Wir unterstützen einen Spitalsbau in Nigeria
4

Das war der Flohmarkt 2011 im Hartmannspital: Spenden zu Gunsten des "Sozialprojektes 2011"

Der Eingangsbereich unseres Spitals verwandelte sich am 1. und 2. Dezember 2011 wieder in eine bunte Markthalle. Zahlreiche Marktstände mit Kuriositäten, alten Schätzen, Büchern und Selbstgebasteltem luden zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt - Selbstgemachter Punsch, Kekse und Aufstrichbrote erfreuten die Gäste. Der Erlös geht zur Gänze an das Projekt "Spitalsbau in Nigeria" von Mag. Dr. Emeka Emeakaroha, das vom Hartmannspital unterstützt wird. Der Initiator des Projektes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.