Wirtschaftsaufschwung
317 Unternehmensgründungen in Margareten

- Die IT-Branche hat im Bezirk ganz schön zugelegt.
- Foto: Fotos: Pexels/Lukas
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Der 5. Bezirk kann sich in Sachen Wirtschaft über ein gelungenes Jahr freuen. 317 Neugründungen dufte der Bezirk verbuchen.
WIEN/MARGARETEN. Ganz Wien darf sich über einen wirtschaftlichen Aufschwung freuen: 9.438 neue Unternehmen wurden 2023 gegründet und sorgten für viele neue Arbeitsplätze. Das gab vor Kurzem die Wirtschaftskammer Wien (WKW) bekannt.
317 dieser Neugründungen kommen aus Margareten. Mit einer Gründungsintensität von 5,8 je 1.000 Einwohnern liegt der Fünfte damit deutlich über dem Wiener Schnitt von 4,8. Besonders beliebt im Bezirk ist die Branche Werbung und Marktkommunikation mit 13 Prozent. Knapp dahinter liegen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie mit 11 Prozent. Kleintransporteure machen 6 Prozent aus und Versand-, Internet- und allgemeiner Handel 5 Prozent.
Attraktiver Wirtschaftsstandort
"Über die 317 neuen Unternehmen in Margareten im Jahr 2023 freue ich mich besonders", so Maria Böhm, WK Wien-Bezirksobfrau für den 5. Bezirk.

- Maria Böhm freut sich über die positive Bilanz.
- Foto: Weinwurm
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
"Die Neugründungen tragen dazu bei, dass der Bezirk und somit auch der Wirtschaftsstandort attraktiver werden." Das sei ein Benefit für alle Margaretner gleichermaßen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.