Konfekthandwerk in Wien
Süße Tradition in der Confiserie Eibensteiner

Die Schokoladenmanufkatur Eibenstein in der Pilgramgasse 24. | Foto: Anna Rauchecker
9Bilder
  • Die Schokoladenmanufkatur Eibenstein in der Pilgramgasse 24.
  • Foto: Anna Rauchecker
  • hochgeladen von Anna Rauchecker

Die Confiserie Eibensteiner im 5. Bezirk produziert seit über 50 Jahren feinstes Wiener Konfekt von klassischen Maroniherzen bis zu originellen Trüffeln, liebevoll verpackt.

WIEN/MARGARETEN. Die Geschichte der Schokoladenmanufaktur Eibensteiner geht bereits zurück in die 1970er Jahre. Der Konditormeister Herr Eibensteiner startete als kleine Wiener Konfekt-Manufaktur und spezialisierte sich anfangs unter anderem auf die Herstellung von Maroni-gefüllten Schokoherzen. Später übernahm Gerald Kontriner das Schokoladengeschäft. Mittlerweile verteilen sich insgesamt vier Standorte der Schokomanufaktur Eibensteiner in Wien.

Liliput-Konfekt aus der Kommode

MeinBezirk.at besuchte für das Interview die Eibensteiner-Filiale in Margareten in der Pilgramgasse 24. Hier wird nicht nur eine große Auswahl an Ganache-Pralinen, überzogener Rohkost und Schokotafeln verkauft, sondern auch die detailverliebten Verpackungen für das Liliput-Konfekt hergestellt.

Schön verpackt und handgemacht. | Foto: Anna Rauchecker
  • Schön verpackt und handgemacht.
  • Foto: Anna Rauchecker
  • hochgeladen von Anna Rauchecker

Per Hand verarbeitete kleine Schachteln in Kommoden-, Koffer- und Bücheroptik gefüllt mit schokoladigen Schätzen warten darauf, verschenkt und ausgepackt zu werden. Auch das Nugat und das Marzipan wird bei Eibensteiner selbst produziert. Dabei werden die Haselnüsse bzw. die Mandeln von einer traditionellen Steinwalze verarbeitet. „Je sorgfältiger man etwas behandelt, desto besser ist dann auch das Produkt“, erklärt Gerald Kontriner, Geschäftseigentümer von Eibensteiner.

Der frühe Chocolatier macht die Maroni

Die Stars unter den schokoladigen Leckereien sind laut Chocolatier Kontriner die Maroniherzen und das Orangette. Hierbei handelt es sich um kandierte Bio-Orangenschalen, umhüllt mit edler Zartbitterschokolade. Wie fast alle süßen Delikatessen bei Eibensteiner werden diese frisch am Morgen zubereitet. Besonders bei der Maroniherzen-Produktion finden sich die Konfekt-Handwerker früh in der Manufaktur ein.

Die Haselnüsse bzw. die Mandeln für Nougat und Marzipan werden von einer traditionellen Steinwalze verarbeitet. | Foto: Anna Rauchecker
  • Die Haselnüsse bzw. die Mandeln für Nougat und Marzipan werden von einer traditionellen Steinwalze verarbeitet.
  • Foto: Anna Rauchecker
  • hochgeladen von Anna Rauchecker

Um 6 Uhr werden die Maroni gekocht und händisch aufgeschnitten. Anschließend werden sie durch ein Sieb durchgewälzt und mit Puderzucker vermengt. Die Prägeanlage ist später zuständig für die bekannte Herzform der Maronimasse. Nachdem sie hauchdünn mit Edelbitterschokolade überzogen wurden, kommen die Maroniherzen zwischen 9 und 10 Uhr in den Eibensteiner-Filialen frisch in die Verkaufstheke.

Abkühlung mit Eis im Sommer

Sobald die Maroni-Saison offiziell endet, verwandelt sich die Maroni-Produktionsstätte ab März in eine Eismanufaktur. Hier werden neben den Eibensteiner-Schokoladen auch köstliche Eissorten, darunter vegane Optionen, hergestellt. Ein Geheimtipp von Herrn Kontriner: "Mit einer Kugel "Litschi-Holunder-Eis" übersteht man selbst den heißesten Tag." Die hausgemachten Eibensteiner-Eiskreationen sind in der Filiale im 3. Bezirk auf der Landstraßer Hauptstraße 2C zu finden.

Die Schokoladenmanufaktur Eibensteiner befindet sich unter anderem im 5. Bezirk in der Pilgramgasse 24. Weitere Filialen verteilen sich im 3., 8. und 18. Bezirk. Diese haben von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12:30 Uhr geöffnet. Informationen zu den Konfekt-Produkten und zum Onlineshop findet man unter eibensteiner.wien.

Das könnte dich auch interessieren:

Villachs Konditoren spüren hohe Schoko-Preise
Josef Zotter: „Die Steiermark schmeckt nach Kürbis und Wein“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.