Mariahilf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Gemälde "Der Ballonverkäufer" von Otto Rudolf Schatz aus dem Jahr 1929. | Foto: Bildrecht, Wien 2016

O. R. Schatz & Carry Hauser: Im Zeitalter der Extreme

Mit Otto Rudolf Schatz (1900–1961) und Carry Hauser (1895 –1985) sind im Wien Museum (4., Karlsplatz 8) vom 28.1. bis 16.5. zwei bedeutende österreichische Maler zu entdecken, die lange im Schatten von berühmten Zeitgenossen wie Schiele und Kokoschka standen. Vorrangig im Bereich der Grafik tätig, wurden sie international wenig ausgestellt. Kriege, Exil und politische Systemwechsel prägten ihre Biografien. Im Dialog zwischen Schatz und Hauser erschließt sich das breite Spektrum künstlerischer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Bernhard Ludwig

Bernhard Ludwig wurde am 18. November 1948 in Steyr, OÖ geboren, besuchte die Volksschule und Gymnasium in Steyr und maturierte 1966. Ab 1966 studierte er Medizin in Graz und sattelte dann auf Psychologie um. Er schloß das Studium mit der Dissertation über Verhaltenstherapie mit Übergewichtigen ab. 1973 arbeitete er als Psychotherapeut in Bad Tatzmannsdorf, es folgten Studien in Deutschland, England und USA. 1992 folgte der erste Versuch ein Seminar als Kabarettabend aufzuziehen (Linzer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien

Hader spielt Hader

1962 Josef Hader wird in Waldhausen, Oberösterreich, geboren. 1968 Volksschule Nöchling. Wegen wiederholtem Lügen richten die Lehrer in den kommenden Jahren mehrere Briefe an seine Eltern. Die Unterschrift lässt Hader von seiner Großmutter fälschen. Ministrant. 1972 Bischöfliches Knabenseminar in Melk. Öffentliches Stiftsgymnasium. Chorsänger, Mesner, Organist, Bettnässer. 1980 Erste Kabarettversuche an der Schule. Kritische Nummern über Lehrer vor Schülern. Riesenerfolg. Das Wesen von Kabarett...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien
34

Kaffeeliebhaber aufgepasst

In einer Kaffeemetropole wie Wien, darf das hauseigene Festival zum Thema Kaffee natürlich nicht fehlen. Das Vienna Coffee Festival in der Ottakringer Brauerei, präsentiert 4 Tage alle Facetten des geschmackvollen Kaffeegenusses. Filter, Kanne, Häferl Das Vienna Coffee Festival zeigt alle Seiten des Kaffees auf, die der Hobbybarista zu Hause für selbstverständlich hält. Dinge wie etwa Filtersysteme oder Mühlen spielen eine große Rolle beim Kaffeebrauen. Die Porfis zeigen vor wie es richtig...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Im Jänner zeigt der Dschungel das Kinderstück "Ikarus oder Der Traum vom Fliegen". | Foto: Ani Antonova

Spannende Freizeit-Tipps für Mariahilfer Kinder

Tanzen, Kochen, Theater mit dem Programm von wienXtra-kinderaktiv Damit im Jänner bei Kindern keine Langeweile aufkommt, bietet wienXtra-kinderaktiv ein umfangreiches Programm. Das sind die Highlights: • Kiddy Dance and Fit: Am 28. Jänner bietet die Volkshochschule (Damböckgasse 4) um 16.30 Uhr eine Tanzstunde für Vier- bis Siebenjährige. Anmeldung unter 01/891 74-106 115. • Kochen in verschiedenen Sprachen: Pizza backen, Paella kochen und dabei neue Sprachen kennen lernen – das können Kinder...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
3

Ein kleines Gambenkonzert und Gambenworkshop

Was ist die Gambe? Wie spielt man sie? Wie klingt sie? Die Viola da Gamba - italienisch (viola=Geige und gamba=Bein), landläufig auch Gambe genannt, ist ein Streichinstrument. Wie der Name zeigt, wird die Gambe zwischen den Beinen gehalten und mit einem Bogen ähnlich wie beim Cello gestrichen. Im 15. Jahrhundert ist die Gambe vermutlich in Spanien entstanden. Bis ins 18. Jahrhundert war sie das wichtigste Kammermusikinstrument von Akademien, Aristokratie und Großbürgertum in Europa. Michael...

  • Wien
  • Landstraße
  • Masako Tsunoda

Tonvoll klassisch: Rossini

Ein Teil Oper, ein Teil liturgische Musik, ausreichend Sänger/innen und eine Prise Instrumente. Die Petite Messe solennelle wirkt ein wenig wie ein exquisites Gericht, komponiert von einem Musiker, der sowohl von der Musik als auch vom Essen etwas verstand. Der TONVOLL CHOR möchte nochmals in die Welt Rossini'scher Kompositionskunst entführen und präsentiert Ausschnitte aus der Petite Messe solennelle als Benefizkonzert für die Aktion Singen Hilft zugunsten der Caritas Flüchtlingshilfe. Wann:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lieselotte Emmer
Umweltstadträtin Ulli Sima begutachtet die Vorbereitungen
1 12

100.000 Blüten für den 94. Blumenball im Wiener Rathaus

Die Vorbereitungen für den 94. Blumenball laufen auf Hochtouren. Umweltstadträtin Ulli Sima besucht persönlich die Gärtner und Gärtnerinnen der Stadt Wien bei ihren Vorbereitungen für den Ballabend. Ein Meer aus 100.000 bunten Blüten im Wiener Rathaus „Die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner zeigen beim Blumenball ihre Kreativität und ihr Können!“, so Umweltstadträtin Ulli Sima mit Vorfreude auf das Ball-Spektakel. Mit dem Motto „250 Jahre Wiener Prater“ geht der Ball am 15. Jänner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Tot oder unsterblich: Eine Annäherung an Oskar Werner

„Ich durfte am Tisch der Götter sitzen“ ist ein bekanntes Zitat von Schauspieler Oskar Werner. Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu zerbrechen? Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist? Eine Tafel, an der sich der hochsensible Künstler schließlich vor den Augen seines Publikums zu Tode getrunken hat. Regisseur und Schauspieler Bernhard Dechant schlüpft im Schwarzenberg (4., Schwarzenbergplatz 10) in die Haut des berühmten Burgschauspielers, um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
FLYER
2000s Club: ReOpening @ The Loft, Samstag, 06. Februar 2016 
FB-Event: www.facebook.com/events/731216367007441/
8

2000s Club: ReOpening @ The Loft!

(VIENNAs FIRST) 2000s CLUB * DAS ORIGINAL * 2000s Club: ReOpening! Samstag, 06. Februar 2016, ab 21:00h, Eintritt 1/5/6/7€ @ The Loft www.facebook.com/events/731216367007441/ Es ist soweit, wir werden größer! Mit Februar 2016 sind wir im The Loft und haben somit endlich zwei Floors, wodurch wir uns musikalisch besser aufsplitten können. Oben, am Indie Floor, läuft alles, was Alternativ, Indie und nicht Mainstream in den 2000ern war, am unteren Floor - dem Pop Floor - gibts, ja, Poppiges, Hip...

  • Wien
  • Ottakring
  • d j

Stefan Jürgens & Band

Als Musiker überrascht Stefan Jürgens bei seinen Konzerten auch viele seiner jahrelangen Fans, denn wenn er sich ans Klavier setzt, hört man sofort: Hier versucht sich kein Schauspieler als singender Quereinsteiger. Er beherrscht sein Instrument seit nunmehr 40 Jahren und seine Songs sind einfach auf den Punkt. „Immer Jetzt“ „ „Alles immer möglich“ heißt der Titelsong seines aktuellen Albums und ist charakteristisch für die ungeheure Kraft und positive Präsenz, die von Stefan Jürgens in seinen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Scheibmaier & Schilling Promotion
Stadtsaal-Gründer Fritz Aumayr mit Gastro-Chefin Irene Paal, die auch beim Geburtstagsfest auftrat.
1 1 5

5 Jahre Stadtsaal: Vom Mammut- zum Erfolgsprojekt

Die Kleinkunstbühne in der Mariahilfer Straße hat sich zu einer der wichtigsten Kabarettinstitutionen der Stadt entwickelt. MARIAHILF/NEUBAU. 100.000 Besucher jährlich, 86 Prozent Auslastung – und das sieben Tage die Woche: Das ist die Erfolgsbilanz des Stadtsaals in der Mariahilfer Straße, der nun sein fünfjähriges Bestehen feiert. Eine Million Euro für Umbau Doch wie so oft war auch hier aller Anfang schwer. Eine Million Euro kostete der Umbau des historischen Ballsaals, den Fritz Aumayr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die zwei Jahre alte Iqhwa, ihre Mutter Tonga und ihre Halbschwester Mongu freuten sich über die grüne Abwechslung auf ihrem winterlichen Speiseplan. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 3

Christbaum als Frühstück für Schönbrunner Elefanten

Elefanten schmausten knackige Almfichte der Bundesforste vom Kultur- und Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn. HIETZING. Für die Elefanten gab es die mittlerweile traditionelle Überraschung: Die Elefantenherde machte sich freudig über den Christbaum vom 22. Kultur- und Weihnachtsmarkt und 6. Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn her. Tonnen feinster Zweige der von den Österreichischen Bundesforsten für den Markt in Schönbrunn gespendeten Almfichte wurden im stürmisch erobert. Das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

da Weana CD PRÄSENTATION

CD PRÄSENTATION "da Weana" www.daweana.at Wann: 07.01.2016 20:00:00 Wo: zum gschupften ferdl, Windmühlgasse 20, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • da weana.at

Gratis Ballett schnuppern

Im Jänner bieten wir Kindern von 4 - 10 Jahren die Möglichkeit, bei uns in die Welt des Balletts hineinzuschnuppern und bei einer Tanzstunde mitzumachen. Einfach Turnpatschen u. -kleidung mitnehmen und schon geht’s los. Die Schnupperstunde ist gratis. Wann: 12.,14.,19.,21.,26.,28.1.2016, jeweils 16.00 Uhr Wo: Vereinigte Ballettschulen, Ballettschule Meidling,Bischoffgasse 10 (in der Volksschule), 1120 Wien Mit vorheriger telefonischer Anmeldung - 0699 1337 4757 www.ballettschulen.at Wann:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Vereinigte Ballettschulen

YOUR 80s WORKOUT WITH DJs Claudia Kottal & The Wild Boy

YOUR 80s WORKOUT WITH DJs Claudia Kottal & The Wild Boy on Saturday Januar 23rd, starts 11pm, Free Entry! @ Kramladen, Lerchenfelder Gürtel, Bögen 39&40, U6 Josefstädterstraße, next to Rhiz! Claudia Kottal: www.claudiakottal.com/ FB-Event: www.facebook.com/events/865387530248217/ The Wild Boy: www.facebook.com/TheWildBoy Kramladen: www.facebook.com/kramladen.wien Actress Claudia Kottal, who is also a cop somehow, will do the DJ-Warmup at the first 80s Workout this year, starting at 11pm. Again,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • d j

Gratis schnuppern Ballett

Am Donnerstag, den 14.1.2016, um 15.20 Uhr bieten wir Kindern von 4 - 10 Jahren die Möglichkeit, bei uns in die Welt des Balletts hineinzuschnuppern und bei einer Tanzstunde mitzumachen. Einfach Turnpatschen u. -kleidung mitnehmen und schon geht’s los. Die Schnupperstunde ist gratis. Folgetermine: 21. und 28.1.2016, auch jeweils 15.20 Uhr Wo: Vereinigte Ballettschulen, Ballettschule Meidling,Bischoffgasse 10 (in der Volksschule), 1120 Wien Mit vorheriger telefonischer Anmeldung - 0699 1337 4757...

  • Wien
  • Meidling
  • Vereinigte Ballettschulen

Gratis schnuppern Ballett

Im Jänner bieten wir Kindern von 4 - 10 Jahren die Möglichkeit, bei uns in die Welt des Balletts hineinzuschnuppern und bei einer Tanzstunde mitzumachen. Einfach Turnpatschen u. -kleidung mitnehmen und schon geht’s los. Die Schnupperstunde ist gratis. Wann: 13.,14.,20.,21.,27.,28.1.2016, jeweils um 16.00 Uhr Wo: Vereinigte Ballettschulen, Ballettschule Mariahilf, Webgasse 17, 1060 Wien (U-Station: Zieglergasse, Ausgang Webgasse) Mit vorheriger telefonischer Anmeldung - 0699 1337 4757...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vereinigte Ballettschulen

Grandiose Mafia-Saga mit Tiefgang

BUCH TIPP: Dennis Lehane – "Am Ende einer Welt" Die Fortsetzung von Dennis Lehanes "In der Nacht" büßt nichts an Spannung ein. Der Autor blickt tief in die Machenschaften der Mafia und in menschliche Seelen. Joe Coughlin hat sich als Gangster empor gearbeitet und bringt sich nun selbst aus der Schusslinie, damit sein Sohn Tomas in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann. Doch Joe erfährt, dass ein Killer auf ihn angesetzt wurde! Diogenes Verlag, 400 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20 17 47

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2015

Ob weihnachtliche Impressionen oder Bilder von Landschaften - die Schnappschüsse unserer Regionauten präsentieren sich abwechslungsreicher denn je. Viele unserer Regionauten haben sich von der besinnlichsten Zeit des Jahres inspirieren lassen und beeindruckende Schnappschüsse gemacht. Eine Auswahl dieser findet sich auch diesmal wieder in unseren Schnappschüssen des Monats wieder. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Hildegard Hosmann, Josef Samuel, Renate...

  • Wien
  • Iris Wilke
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16

Karlskirche

Wo: Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mario Garlant
Maren Kroymann - In my Sixties
2

Maren Kroymann & Band "IN MY SIXTIES"

Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig –desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. In ihrem Programm „In my Sixties“ widmet sie sich der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lindia-Maria Moritz
Riot Dancer
4

Riot Dancer. Uraufführung

Am Mittwoch, 13. Jänner 19:30 Uhr findet im WERK X die lang erwartete aktionstheater ensemble-Uraufführung RIOT DANCER statt. Martin Gruber und sein aktionstheater ensemble begeben sich dieses Mal auf die Suche nach einer radikalen Veränderung im Jetzt, im Heute, im Hier! Es handelt sich dabei um den 3. Teil der gleichnamigen Trilogie, zu der die beiden Produktionen „Angry Young Men“ (März 2015) und „Pension Europa“ (Dezember 2014) zählen. Ein weiteres Highlight ist die Aufführung der gesamten...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerhard Breitwieser

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.