Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

21 16 20

Haydnhaus
Wo Joseph Haydn seine letzten 12 Lebensjahre verbrachte

Das Haus Haydngasse 19 gehörte anfangs zur Wiener Vorstadt Windmühle und hatte die Anschrift Kleine Steingasse 73. Dieses Haus besaß und bewohnte Joseph Haydn während seiner letzten 12 Lebensjahre. Im Jahr 1793, nach seiner ersten Englandreise, kaufte Joseph Haydn dieses Haus vor allem wegen der einsam stillen Lage. Auch heute noch hat man das Gefühl, dass noch ein wenig dieser Ruhe über dem Objekt schwebt, obwohl es ganz gewiss ein großer Unterschied zwischen damals und heute ist. Nach seiner...

5 11 4

Im Vorbeigehen mitgenommen

Gleich neben dem Wien-Museum an der Ecke Lothringerstraße 2/Maderstraße 1 konnte ich an diesem Haus einfach nicht vorbeigehen, ohne von ihm ein paar Bilder für Euch zu machen (es handelt sich um ein  nachhistoristisches Miethaus, erbaut 1904/1905 von Ludwig Müller; Aktplastiken von Othmar Schimkowitz ). Wo: Miethaus Lothringer Strau00dfe 2, Lothringerstr. 2, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Kirche am Steinhof
17 27 2

Modell der Kirche St. Leopold am Steinhof

. Dieses Modell wurde vermutlich von Patientinnen und Patienten im Rahmen einer Beschäftigungstherapie in der Zwischenkriegszeit angefertigt und vor wenigen Jahren in den Krankenhauswerkstätten restauriert. Das Originalmodell der Kirche, das sich ursprünglich im Besitz Wagners befand, ist seit dem ersten Weltkrieg verschollen. Text: Infotafel beim Modell Wo: Wien Museum am Karlsplatz, Karlspl. 8, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Alle Arten von feinstem Essig ..sogar mit Spiegelung ;-))
15 18 6

Aus meinen Stadtspaziergängen - Der 'Bauch' der Wiener - Spaziergang über den Naschmarkt - wer kommt mit?

Der Wiener Naschmarkt 1060 Wien Inschrift an einer Gedenktafel am Markt: 'Dieser Markt ist als Ersatz für den alten Markt geschaffen worden, der sich seit dem 18. Jahrhunderte vor dem Kärntnertore an der Stelle des einstigen Heiligen-Geist Spitals befand und vom Freihause, der Wiedner Hauptstraße und dem Karlspaltze bis zur Friedrichstraße und der Rechten Wienzeile erstreckte. Die geplante Abtragung des Freihauses gab den Anlaß, auch den Markt zu verlegen, damit auf den sogenannten Grundflächen...

2 38

Fronleichnam in Wieden

„Eine Pfarre in mehreren Gemeinden“, bestehend aus den Pfarrgemeinden: St. Elisabeth + St. Florian + St. Thekla + Wieden-Paulaner Sternförmig verliefen die Fronleichnamsprozessionen in ganz Wieden mit dem Treffpunkt am Mozartplatz, wo es abschließend den sakramentalen Segen gab. Danach wurde bei Trank und Kost weiter gefeiert. Wo: forum mozartplatz , Mozartgasse 4, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Die Riesenschildkröte "Puppi" im Aquarium mit ihrem ständigen Begleiter am Rücken, Haus des Meeres in Wien, Aqua Terra Zoo, Vienna
29 29 56

Haus des Meeres in Wien!

Über 600.000 Besucherlnnen kommen jedes Jahr, ins Maus des Meeres nach Wien. Eine "kleine" Sensation, ist schon das Gebäude in dem die vielen Tiere leben.  Der ehemalige Flakturm, ist einer von den sechs großen Abwehr- und Schutzbauten in Wien. Durch die künstlerische Arbeit des Amerikaners Lawrence Weiner, wurde der Flakturm zu einem Symbol des Nationalsozialismus und zum Mahnmal gegen Krieg und Faschismus. Die Schildkröte "Puppi", hat ein Gewicht von ca. 90 Kilo und ist 40 Jahre alt. Puppi...

15 20 6

Moments and Thoughts - Glasfenster in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Mariahilf

Glasfenster in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariahilf nach 1683 erbaut 1893 – 98 Ausstattung der Kirche mit farbigen Fenstern durch die Firma Carl Geyling’s Erben Die Glasmalereien im Langhaus zeigen auf der linken Seite die Geburt Christi (um 1897), Christus als Salvator Mundi und den Heiligen Carl Borromäus (1893); auf der rechten Seite die Flucht nach Ägypten (1898), den Heiligen Joseph mit Kind (1894), Anna mit Maria, die Heilige Theresa und den Heiligen Ignatius (1893); in den...

2 2

Tyrol meets Vienna...

Die flotten Bienen aus Niederndorf waren in Wien um das Musical I'm from Austria zu besuchen... Girls Power in der Bundeshauptstadt... Wo: Raimund Theater, Wallgasse 18-20, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.