Mehr Polizisten für Mariahilf gefordert

SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky (l.) und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, r.) fordern mehr Polizisten für Mariahilf.
  • SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky (l.) und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, r.) fordern mehr Polizisten für Mariahilf.
  • hochgeladen von Andrea Peetz

MARIAHILF. Mit einem bemüht knackigen Sager brachte SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky es auf den Punkt: "Lieber 1.300 Polizisten zu ebener Erde als einer auf dem Pferde.“ Von der Idee von FPÖ-Innenminister Herbert Kickl für tierische Unterstützung hält man bei der SPÖ – naturgemäß – wenig.

Personell will man statt dessen aufstocken: Mindestens 1.300 Polizisten würden laut Hursky in Wien fehlen – besonders aber im sechsten Bezirk am "Brennpunkt Mariahilf West". Bezirksvorsteher Markus Rumelhart fordert daher eine dritte Polizeiinspektion, medienwirksam vorgetragen bei der Inspektion in der Stumpergasse.

Der Ort war bewusst gewählt, da dort nur 36 statt der üblicherweise vorgesehenen 50 Polizisten ihren Dienst versehen. „Mariahilf ist ein Bezirk mit 32.000 Bewohnern, mit dem Naschmarkt und der Mariahilfer Straße mit gemeinsam täglich 100.000 Besuchern, einer dichten Lokal- und Gastronomieszene sowie dem Knotenpunkt U6-Station Gumpendorfer Straße mit dem benachbarten Suchthilfezentrum. Für diesen enormen Aufgabenbereich stehen uns in nur zwei Polizeiinspektionen insgesamt nur 80 statt der üblichen 100 Polizisten zur Verfügung“, erklärt Rumelhart.

Unzumutbares Pensum für Beamte

Das Pensum für die einzelnen Polizisten sei unzumutbar, ergänzt Polizeigewerkschafter Harald Segall: „Teilweise müssen Kollegen nach 24-Stunden-Schichten wegen des Personalmangels noch zusätzliche 12-Stunden-Schichten übernehmen." Eine Situation, die nicht nur für die Exekutivbeamen, sondern auch für die Bevölkerung unverantwortbar sei. "Alle Stadtpolizeikommanden – mit Ausnahme der Josefstadt – haben einen personellen Unterstand“, so Hursky.

Rumelhart fordert für Mariahilf eine zusätzliche Polizeiinspektion im Bereich der äußeren Gumpendorfer Straße in der Nähe der U6-Station. „Solche Hot-Spots müssen durch zusätzliche Polizeipräsenz entschärft werden. Wir haben sehr viele Einsätze dort und die Beamten rennen dadurch quasi im Kreis.“ Von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gebe es diesbezüglich "laufend Unterstützung", nun sollen konkrete Gespräche folgen.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.