Sanierung
Weitere Umbauten beim Esterhazypark

- Der Esterhazypark wird in den letzten zwei Jahren sukzessiv umgebaut. 2022 geht es weiter.
- Foto: BV6
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Die Bauarbeiten beim Esterhazypark fangen wieder an. Diesmal geht es um die Rutsche am Spielplatz.
WIEN/MARIAHILF. Die ersten Pläne für die Modernisierung des Esterhazyparks stellte Bezirskvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) gemeinsam mit Planstadträtin Ulli Sima und den Wiener Stadtgärten bereits Ende 2019 vor. Nachdem der Park letztes Jahr um 200 Quadratmeter vergrößert, durch diverse Maßnahmen zu einem "Cooling Park" umgewandelt wurde, und der Jugendspielplatz mit Hilfe der Jugendbetreuung und Jugendlichen durch einen Sprungteppich, ein Vogelnest und anderen neuen Spielgeräten bereichert wurde, soll auch der hintere Bereich einen neuen Anstrich bekommen.
Konkret geht es um den Rodelhügel neben den Ballspielplatz, wo der Kinderspielplatz und der Calisthenics-Bereich zu finden sind. Bis Mitte Oktober sollen hier durch die Wiener Stadtgärten ein neuer Kunstrasen und ein neues Kletter-Spielgerät direkt an der Hangrutsche hinzugefügt werden. Bis zum Ende der Umarbeiten ist die Rutsche deswegen geschlossen, aber danach können die Kinder über ein neues Holzspielgerät zur Rutsche klettern.
Mehr Möglichkeiten für Sport
Darüber hinaus ist geplant, den Fitnessbereich um einen Barren und eine Bauchbank zu erweitern. „Wir tragen der steigenden Anhängerzahl des Calisthenics Rechnung und schaffen im Park einen Platz, an den jeder Muskel- und Kraftaufbau optimal in Anspruch genommen werden kann“, erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart. Auch der Untergrund soll verbessert werden, damit das Regenwasser rascher versickert. Insgesamt kostet der Umbau dem Bezirk 100.000 Euro.
Pläne für 2022
„Doch das ist noch nicht das Ende des Faceliftings im hinteren Bereich des Esterhazyparks. Die nächste Umbauphase startet im Herbst 2022“, so Markus Rumelhart. Nächstes Jahr wird der Platz vor dem Ballspielpark bei der Blümelgasse sowie die Rasenflächen und die 120 Quadratmeter Bambusbepflanzung erneuert. Neue Sitzmöglichkeiten und eine Überdachung sollen hinzukommen. Außerdem wurde auf Facebook bekanntgegeben, dass das erste Öko-Klo aufgestellt werden soll. Damit wird eine Forderung vieler Anrainer erfüllt, die sich schon seit langem eine WC-Anlage im stark frequentierten Park wünschen.
Mehr zum Thema Esterhazypark:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.