Gelebte Mobilität in Mattersburg

- Setzen auf Mobilität in der Stadt: Bgm: Ingrid Salamon, LR Astrid Eisenkopf, Landesverkehrskoordinator Peter ZInggl und Meredith Glaser von der Universität Amsterdam
- Foto: zVg
- hochgeladen von Walter Klampfer
MATTERSBURG. m Rahmen eines EU-Projektes zum Thema Mobilität wurde Mattersburg als good-practice Beispiel ausgesucht.
„Mobilität ist in Städten wichtiger Faktor. Als Klimabündnis- und Bodenschutzgemeinde setzen wir auch in diesem Bereich viele Akzente. Erst vor kurzem haben wir für unser Pedibus-Projekt mit den Volksschulkindern den Mobilitäts-Preis des Landes gewonnen“, meint dazu Bgm. Ingrid Salamon.
Beispiele wie der neue Fahrradweg durch die Innenstadt und die Mehrzweckstreifen zeugen von einem bewussten Umgang mit dem Thema. Aktivitäten werden auch in den Schulen gesetzt: Neben dem Pedibus wird auch Fahrradtraining mit der Exekutive am Verkehrserziehungsplatz angeboten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.