Gemeinde zum Wohlfühlen

BR Inge Posch-Gruska leitet seit 2007 als Ortschefin die Geschicke der Gemeinde und will dies auch noch weiter tun. | Foto: Gemeinde Hirm
  • BR Inge Posch-Gruska leitet seit 2007 als Ortschefin die Geschicke der Gemeinde und will dies auch noch weiter tun.
  • Foto: Gemeinde Hirm
  • hochgeladen von Walter Klampfer

HIRM (wk). Die Gemeinde Hirm setzt auf Wirtschaft, Kinder und Jugend sowie ein aktives Vereinsleben. „Unsere kleine Gemeinde mit knapp unter 1.000 Einwohnern ist für uns Hirmer Lebensmittelpunkt und dank hier ansässiger Wirtschafts- und Gewerbebetriebe für viele auch Arbeitsplatz. 400 Menschen finden direkt im Ort Beschäftigung. Das ist ein absoluter Spitzenwert für so eine kleine Gemeinde“, erklärt Bgm. Inge Posch-Gruska.

Wirtschaftsstandort

Ein Grund, warum sich Unternehmen gerade in Hirm ansiedeln, ist mit Sicherheit die ideale Anbindung an das hochrangige Straßen- und Bahnnetz. Über den Autobahnknoten S31/A3 ist man in kurzer Zeit in Eisenstadt, in Wien, in Mattersburg bzw. Wiener Neustadt und in Sopron. In Wulkaprodersdorf, nur einen Steinwurf von Hirm entfernt, sorgt das Bahnterminal von ÖBB und Raaberbahn für ein zügiges Weiterkommen auf der Schiene. Unternehmensstandort und Arbeitsplatz liegen in Hirm trotz dieser effizienten Verkehrsinfrastruktur im Grünen, was geschätzt wird.

Gelebte Geselligkeit

Die Freizeit verbringen die GemeindebürgerInnen gerne gesellig, wofür sich das zentral gelegene Erholungs- und Aktivzentrum rund um den Fischteich anbietet. Hier kann sportlichen Hobbies gefrönt werden, aber auch der Tratsch kommt nicht zu kurz. Das ist deshalb erwähnenswert, weil so zahlreiche Aktionen, die oft im sozialen Bereich angesiedelt sind, geboren und bis zu ihrer Umsetzung besprochen werden. Auch der sogenannte Friedenspark ist in dieses örtliche Zentrum integriert.

Hilfsbereitschaft

Das soziale Engagement liegt den HirmerInnen schon lange am Herzen. „Wir helfen halt gerne, wo Hilfe benötigt wird“, so Ortschefin Posch-Gruska. Der Grundstock für die Hilfsbereitschaft wird in Hirm natürlich in den Familien gelegt. Darüber hinaus wirken Kindergarten und Volksschule in pädagogisch wertvoller Weise auf die Kinder ein.

Aktives Vereinsleben

Geselligkeit führt auch zur Bildung und Belebung etlicher Vereine. Ob die nun im Bereich Feuerwehr, Kultur, Politik oder Sportausübung angesiedelt sind, ist eher sekundär. Wichtig ist, dass der Ort dadurch mit Leben erfüllt wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Anzeige
Damit Schule Kindern und Jugendlichen wieder Spaß macht, ist Nachhilfe in einigen Ausgangslagen äußerst ratsam.  | Foto: Pixabay
2

Sonderthema Nachhilfe
Wann ist eine Nachhilfe eigentlich sinnvoll?

Nachhilfe ist weitverbreitet und in einigen Fällen manchmal notwendig. Zudem gibt es heutzutage diverse Apps, die das Lernen erleichtern können. BURGENLAND. Bei kleinen schulischen Problemen können Eltern ihre Kinder meist noch unterstützen. In einigen Fällen werden die Schwierigkeiten und Defizite aber immer größer. Hier benötigt es dann gezielte Hilfe, die über einen längeren Zeitraum andauert. Nachhilfe empfehlenswertKrankheit: Wenn Kinder länger krank waren und der Unterrichtsstoff nicht im...

Anzeige
Die Arena Mattersburg bekommt schon bald Zuwachs | Foto: EHL Gewerbeimmobilien GmbH
2

Shoppingerlebnis Arena Mattersburg
247 Gym eröffnet in Mattersburg

Am 1. Juli eröffnet das neue Fitnesscenter in der Arena. Auf Sportbegeisterte wartet das ein oder andere Highlight. MATTERSBURG. Das 247 Gym wird im Geschäftslokal im 1. Obergeschoss über der Fussl Modestraße (im ehemaligen Cosmos) in der Arena Mattersburg einziehen. Auf 2.000m2 entsteht das größte 247 Gym, das es je gab. Die Eröffnung ist für den 1. Juli geplant. Das Fitnessstudio wird künftig rund um die Uhr geöffnet sein. Für intensive TrainingsSportbegeisterte dürfen sich auf Hammerstrength...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.