Stadtgemeinde Mattersburg
Innenstadt hat ab sofort ein öffentliches WC

Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter-Stv. Dominik Schmidt vor dem neuen "öKlo" in der Schulgasse. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2Bilder
  • Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter-Stv. Dominik Schmidt vor dem neuen "öKlo" in der Schulgasse.
  • Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Wie angekündigt gibt es ab sofort auch in der Mattersburger Innenstadt eine öffentliche Toilette. Das „öKlo“ wurde in der Schulgasse aufgestellt. Das Kompostklo wird regelmäßig geleert, ist barrierefrei und hat einen Wickeltisch.

MATTERSBURG. Seit dem heutigen Dienstag hat die Mattersburger Innenstadt eine öffentliche Toilette. „Wir haben im Zuge der Sanierung und Neugestaltung des Spielplatzes in der Dr. Adolf Schärf-Straße die dortige in die Jahre gekommene mobile Toilette bereits gegen ein 'öKlo' ausgetauscht und nun ein weiteres 'öKlo' in der Schulgasse aufstellen lassen“, teilt Bürgermeisterin Claudia Schlager mit. Das Kompostklo von „öKlo“ ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch barrierefrei. Zudem hat die Stadtgemeinde, wie auch schon am Spielplatz, ein WC mit Wickeltisch geordert. 

Barrierefreies WC für die Bevölkerung

Das „öKlo“, das bereits in vielen Gemeinden und Städten zum Einsatz kommt, etwa in Neudörfl oder auch in der Landeshauptstadt, wird regelmäßig geleert. „Nun ist an den Bürgerinnen und Bürgern, wie damit umgegangen wird. Kommt es zu Vandalenakten, egal ob am Spielplatz oder in der Innenstadt, wird dies nicht nur rechtliche Konsequenzen für die Verursacherinnen und Verursacher geben, sondern auch Folgen für alle Menschen. Denn dann muss die Toilette wieder entfernt werden“, hält die Stadtchefin fest und ergänzt: „Ich hoffe aber natürlich, dass beide 'öKlos' gut angenommen werden.“

Zum Nachspülen wird bei den "öKlos" Sägespäne statt Wasser benutzt. Pro Person und Sitzung werden so rund fünf Liter Wasser gespart.  | Foto: ROBIN CONSULT
  • Zum Nachspülen wird bei den "öKlos" Sägespäne statt Wasser benutzt. Pro Person und Sitzung werden so rund fünf Liter Wasser gespart.
  • Foto: ROBIN CONSULT
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Verschließbare Mistkübel für den Spielplatz

Der vor kurzem wieder geöffnete Spielplatz in der Dr. Adolf Schärf-Straße bekommt in den nächsten Tagen die im Gemeinderat beschlossene Videoüberwachung. „Uns haben bereits nach wenigen Tagen Bilder und Meldungen zu einem ‚ausgeräumten‘ Mistkübel erreicht, der aber in dem Fall ein ‚tierisches‘ Problem sein dürfte. Daher erden die offenen Mistkübel nun gegen verschließbare ausgetauscht. Im Sinne eines guten Miteinanders und im Sinne unserer Umwelt kann ich also nur an die Vernunft aller appellieren: lasst den Kindern und Familien bitte ihren schönen neu gestalteten Spielplatz“, so Schlager abschließend.

Auf den Spielplätzen in Mattersburg und Walbersdorf gilt übrigens ein absolutes Hundeverbot. Die Vierbeiner dürfen sich in der Mattersburger Hundefreilaufzone beim Rückhaltebecken Richtung Forchtenstein austoben.

Das könnte dich auch interessieren

Spielplatz in der Schärf-Straße ist fertig saniert
Neuer Bewegungspark in Schattendorf eröffnet
Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter-Stv. Dominik Schmidt vor dem neuen "öKlo" in der Schulgasse. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Zum Nachspülen wird bei den "öKlos" Sägespäne statt Wasser benutzt. Pro Person und Sitzung werden so rund fünf Liter Wasser gespart.  | Foto: ROBIN CONSULT
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.