Kindergarten-Projekt
Zehn Freunde aus dem Garten

Präsentieren die zehn Gartenfreunde: LR Daniela Winkler, LHStv. Astrid Eisenkopf und Tieschutz macht Schule-GF Lea Mirwald
7Bilder
  • Präsentieren die zehn Gartenfreunde: LR Daniela Winkler, LHStv. Astrid Eisenkopf und Tieschutz macht Schule-GF Lea Mirwald
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

In Forchtenstein wurde am 1. Oktober ein Tierschutzprojekt für den Kindergarten vorgestellt

FORCHTENSTEIN. Das Ziel von LHStv. Astrid Eisenkopf und LR Daniela Winkler ist es, den Tierschutzgedanken schon bei den Kleinen zu verankern. Dafür wurde der Verein „Tierschutz macht Schule“ mit ins Boot geholt. „Kinder spielen und lernen gleichzeitig“, erklärt die Geschäftsführerin des Vereins Lea Mirwald, die das innovative Bildungsmaterial, um erstes Tierwissen zu vermitteln, gemeinsam mit Zoologen und Pädagogen zusammengestellt hat.

Die zehn Gartenfreunde

Das motivierende Package „Zehn Gartenfreunde“ enthält ein großes Poster, ein Begleitheft mit Vorlesegeschichte, Memory-Spiel, Puzzle, Tierschablonen für den Krabbeltier-Geschicklichkeitsparcours und Bildkarten mit Steckbriefen zu den zehn Gartenfreunden. Zudem mit im Set sind viele Tipps für die Lehrkräfte, wie die Inhalte in der freien Natur umgesetzt werden können – auch ohne Vorkenntnisse. Die zehn Freunde aus dem Garten sind die Nützlinge Spinne, Marienkäfer, Hummel, Biene, Ameise, Raupe, Ohrwurm, Feuerkäfer, Schnecke und Regenwurm.

Nachhaltig lernen

„So wird den Kindern nähergebracht, dass diese Gartenfreunde wie Spinnen oder Regenwürmer tatsächlich unsere Freunde sind. Zudem wird ein besonderer und rücksichtsvoller Umgang mit der Natur gelernt“, führt Winkler aus. „Das Summen der Bienen nehmen wir als selbstverständlich – aber das ist es nicht“, so Eisenkopf exemplarisch über das Artensterben als eine große Herausforderung unserer Zeit. „Wir wollen den Tierschutzgedanken zu den Kindern bringen und früh Bewusstsein bilden. Denn jung gelernt ist nachhaltig gelernt.“

Sozialer Aspekt

„Wenn Kinder mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber Tieren aufwachsen, können sie diesen guten Umgang mit ihnen auch im Erwachsenenalter erhalten“, spricht Eisenkopf auch eine soziale Komponente an.

Set für jede Kindergruppe

Kindergärten und Kinderkrippen können dieses Set – dank der finanziellen Unterstützung durch das Land Burgenland – kostenlos via Internet unter www.tierschutzmachtschule.at beim Verein online bestellen. Die Kosten von 26.000 Euro werden je zur Hälfte aus den Ressorts von Winkler und Eisenkopf gedeckt – in diesem Volumen ist zudem ein Volksschul-Projekt budgetiert.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.