Christian Scheiber wieder Staatsmeister

Christian Scheiber | Foto: PRIVAT
3Bilder

LINZ/MARZ (RO). In Linz fanden am Samstag, den 13. Juni 2015, die Tischtennis-Staatsmeisterschaften für Menschen mit Behinderung statt.

Scheiber trat in drei Bewerben an (K.O.-Bewerb, Behinderungsklasse 7-8 und Doppel).

Im K.O.-Bewerb war nach einem klarem 3:0 Erfolg, wie im Vorjahr schon im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Robert Huber Endstation.

Aufgrund von einigen kurzfristigen Absagen in der Klasse 7 und 8, wurde von der Turnierleitung beschlossen, dass beiden Klassen zusammengelegt werden.

Zum dritten Mal Gold im Einzel
Scheiber bekam es im ersten Gruppenspiel mit Christian Moser aus Niederösterreich zu tun, gegen den er mit einem 3:0 Sieg vom Tisch ging.

Im zweiten Spiel war Rimoun Guirguis der Gegner, gegen den er ein wenig nervös begann. Scheiber musste bis zum fünften und somit letzten Satz kämpfen und konnte dann doch das Match mit 3:2 für sich entscheiden.

Im dritten und letzten Spiel kam es zur Begegnung mit Johann Fenninger, gegen den der Marzer schon bei den Salzburg Open mit 3:1 gewinnen konnte. Und genau so kam es auch bei den Staatsmeisterschaften. Scheiber ging mit 1:0 in Sätzen in Führung, musste aber danach einen Satzverlust hinnehmen. Dank des sehr guten Coachings von seinem Trainer Fabian Becker von der Werner Schlager Academy, kam Scheiber wieder sehr gut in die Partie zurück und konnte zum Schluss einen 3:1 Sieg feiern.

„Ich bin überglücklich das mir die Titelverteidigung auch heuer wieder gelungen ist und bin irgendwie sprachlos“, so Scheiber.

„Nach dem letzten Gruppenspiel war die Freude so groß, dass auch die eine oder andere Freudenträne floss. Ein riesengroßes Dankeschön an meine Eltern, meinen Trainer an den Burgenländischen Behindertensportverein und meine Freunde, die mich alle lautstark unterstützt haben!!“ so Scheiber weiter.

Silber im Doppel
Im Doppel konnte sich Scheiber mit seinem Partner Michael Posch die Silbermedaille sichern. Nach hartem Kampf mussten sich die beiden im Finale leider mit 2:3 geschlagen geben.

Nach den Bewerben ging es zur Siegerehrung, wo sich Scheiber dann sein Silber im Doppel und Gold im Einzel abholte, anschließend zurück nach Marz, wo schon weitere Freunde auf den frisch gebackenen Staatsmeister warteten.

Dank an Florian Müllner
Auf diesem Weg ein Dankeschön an Florian Müllner vom "Hotel MÜLLNER Restaurant-Cafe", der uns seinen Bus für die Fanreise zur Verfügung gestellt hatte.

Jetzt werden noch ein paar Materialtests durchgeführt und in rund zwei Wochen wird dann der Tischtennisschläger für zwei bis drei Wochen weggelegt und eine wohlverdiente Sommerpause gemacht.

Christian Scheiber | Foto: PRIVAT
Flrian Müllner und Fans | Foto: PRIVAT
Christian Scheiber mit Familie und Freunden | Foto: PRIVAT
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.