Jane’s Walk
Ein Spaziergang durch Meidling

- Beim Eingang zum Meidlinger Friedhof, dem Lebensraum vieler Feldhamster.
- Foto: Elisabeth Hasewend
- hochgeladen von Karl Pufler
Tanja Grossauer (Grüne) lud Meidlinger zu einem Spaziergang durch den Bezirk.
MEIDLING. Zur Stadtsafari durch ein Meidlinger Grätzel lud Bezirksrätin Tanja Grossauer-Ristl heuer zum dritten Mal. Diesmal ging es vom Friedhof Meidling über den Schedifkaplatz, den Flohberg, Belghofersteg und durch die Schönbrunner Allee an Schloss Hetzendorf vorbei zum Südwestfriedhof.
Trotz Regenwetter haben sich viele Interessierte für den Grätzelspaziergang begeistern können, bei dem man feststellen konnte, wie grün Meidling ist. Gibt es doch in diesem Gebiet etliche prächtige Grünoasen.
Leben am Friedhof
Dazu muss man ganz klar auch die Friedhöfe zählen, insbesondere den Friedhof Meidling. Bei der Führung konnte sogar ein Feldhamster beobachtet werden. Diese geschützten Tiere leben recht munter in dieser Gedenkstätte.
Begleitet wurde die Tour auch vom Meidlinger Alexander Mayr-Harting, einem gelernten Forstwirt und Gründer der Initiative "Zukunft Stadtbaum". Er brachte viele Informationen zu den Grünflächen und Bäumen bei.
Der gemeinsame Spaziergang mit ausführlichen Gesprächen dauerte 2,5 Stunden. Mehr auf www.meinbezirk.at/3395499
Der Bericht von Tanja Grossauer-Ristl:
Janes Walk - auch dieses Jahr war Meidling wieder dabei
Wie kann man noch mehr Menschen von den Vorteilen des Zufußgehens überzeugen? Was braucht es, damit der Verzicht auf das Auto Spaß macht?
Seit 2014 ist Wien Teil von Jane’s Walk! Das ganze Jahr hindurch und vor allem am weltweiten Jane’s Walk Wochenende, immer am ersten Mai-Wochende führen AktivistInnen BürgerInnen kostenlos durch die Grätzln von Wien.
Eindrücke aus dem Grätzl und Gespräche über die Entwicklung der Stadt stehen im Zentrum von Jane’s Walk. Jane’s Walk greift die Idee von Jane Jacobs auf, dass BürgerInnen selbst bei der Gestaltung ihrer Umgebung aktiv werden sollen.
Gute Stimmung trotz Regens
Trotz Regenwetter haben sich viele interessierte BürgerInnen für diese Stadtsafari begeistern können, bei der man feststellen konnte wie grün Meidling ist. Gibt es doch in diesem Gebiet etliche prächtige Grünoasen. Dazu muss man ganz klar auch die Friedhöfe zählen. Insbesondere den Friedhof Meidling.
Bei der Führung konnte sogar ein Feldhamster beobachtet werden.
Begleitet wurde die Tour auch von Alexander Mayr-Harting der viele Informationen zu den Grünflächen und Bäumen beitragen konnte.
Initiativen wie der „Jane´s walk“ bringen den BewohnerInnen einer Stadt die bereits vorhandenen Möglichkeiten nahe und zeigen, wieviel Freude es macht, durch das eigene Grätzl zu spaziere
Zu Fuß gehen: Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Menschen, die in ihrem Alltag viel zu Fuß gehen, leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. In Österreich sind es pro Jahr rund 530.000 Tonnen CO2, die auf diese Weise eingespart werden, wie eine aktuelle Studie des VCÖ belegt. Das ist toll, lässt sich aber noch steigern. Denn dieselbe Studie zeigt, dass jede 10. Autofahrt vermeidbar wäre, weil sich das Ziel in Gehweite befindet.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.