StoP Partnergewalt
Gewalt in der Partnerschaft wird weiter thematisiert

- Leny Meyer (l.) und Niamh Molloy (r.) koordinieren die Aktion "StoP Partnergewalt" in Meilding.
- Foto: Stop Partnergewalt
- hochgeladen von Karl Pufler
Im Vorjahr kam Österreich auf die erschreckende Zahl von 31 Morden an Frauen. Um diese Zahl nachhaltig einzudämmen, wurde die Aktion StoP Partnergewalt ins Leben gerufen. Weitere Kampagnen starten nun dazu.
WIEN/MEIDLING. Gewalt gegen Frauen, sogenannte Femizide, sind derzeit immer wieder in den Nachrichten. In Meidling haben Leny Meyer und Niamh Molloy die Aktion "StoP Partnergewalt" gestartet. Sie koordinieren nun die Aufklärungsarbeit zu diesem Thema im Zwölften.
Schon zuvor wurde ein regelmäßiger Frauentisch abgehalten. Aber auch andere Informationstreffen gab es in Meidling bereits. Natürlich auch mit Beteiligung von interessierten Männern.
Warnsignale erkennen
Nun geht es im Zwölften in die nächste Runde, freut sich Molloy: "Bei uns passiert gerade einiges", so die Koordinatorin. So gibt es in der Bibliothek Philadelphiabrücke in der Meidlinger Hauptstraße 73 bis Dienstag, 16. August, eine mehrsprachige Ausstellung zu dem Thema . Unter dem Titel "Warnsignale häuslicher Gewalt – erkennen und handeln" kann man sich die Schau kostenlos ansehen.

- Leny Meyer (l.) und Niamh Molloy (r.) koordinieren die Aktion "StoP Partnergewalt" in Meilding.
- Foto: Stop Partnergewalt
- hochgeladen von Karl Pufler
Am Donnerstag, 4. August, und am Freitag, 5. August, finden jeweils von 13 bis 16 Uhr kostenlose Workshops zum Thema statt. Auch der Frauentisch kommt am Donnerstag, 4. August, von 9.30 bis 11 Uhr in der Bücherei statt.

- Der regelmäßige Frauentisch. Der nächste Treff ist am Donnerstag, 18. August, in der Fockygasse 10.
- Foto: StoP Partnergewalt
- hochgeladen von Karl Pufler
Treff Fockygasse
"Wir freuen uns auch, dass es in Kooperation mit dem Fair-Play-Team.12 nun einen monatlichen Frauentreff gibt. Der nächste findet am Donnerstag, 18. August, in der Grätzeloase in der Fockygasse 10 von 9.30 bis 11 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.