Parkpickerl: Bezirk prüft

- „Das Pickerl ist keine Garantie für einen Parkplatz“, meint Alfred Schuster. Er lehnt wie viele Meidlinger das Parkpickerl ab.
- Foto: Kaynak
- hochgeladen von Richard Bernato
Studie in Auftrag gegeben: Meidling soll zum Parkpickerl-Bezirk werden – jedenfalls teilweise.
Jetzt ist es – fast – fix. Meidling wird zum Parkpickerl-Bezirk. Den ersten Schritt dazu hat das Bezirksparlament bei der letzten Sitzung im September gemacht. Jetzt hat der Bezirk eine Machbarkeitsstudie bei der Verkehrsstadträtin in Auftrag gegeben. Die soll erheben, ob Parken in Meidling künftig kostenpflichtig werden soll.
FPÖ-Antrag abgeschmettert
Eine Resolution der FPÖ, in der sich der Bezirk gegen die Einführung des „Parkpickerls“ ausspricht, wurde abgelehnt. „Ohne Daten und Fakten ist eine solche Resolution schlichtweg unseriös“, heißt es aus der sozialdemokratischen Fraktion.
Vor allem die Grätzel nahe am Gürtel und im sogenannten „Verwaltungsviertel“ rund um die Station Längenfeldgasse und Meidlinger Hauptstraße leiden unter dem Park-Tourismus aus dem 5. und 6. Bezirk.
Auch viele Bewohner des „Wiener Speckgürtels“ fahren mit dem Privatauto bis knapp an die Innenstadt-Bezirke heran und steigen dann auf die U-Bahn um. Das will man jetzt mit dem Parkpickerl in Meidling eindämmen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.