VS Ruckergasse: Volksschüler auf Gustav Klimts Spuren

- Stolz präsentierten die Kinder der 4a ihre Werke.
- Foto: Rath-Hodann
- hochgeladen von Kathrin Klemm
MEIDLING. Anlässlich des 100. Todestages des Wiener Malers Gustav Klimt nahmen Kinder der Klassen 3b und 4a der VS Ruckergasse an einem besonderen Workshop teil. Mittels Kunst und Literatur brachte man den Schülern das Leben und die Werke des Vertreters des Wiener Jugendstils näher. Es gab Interaktive Lesungen, einen Kreativ-Workshop sowie Museumsbesuche.
Von den wichtigsten biografischen Eckdaten und Anekdoten erzählte die Autorin Nora Rath-Hodann, welche auch einzelne Passagen aus ihrem Buch „KLIMT – erzählt für Kinder“ vorlas. Die Lektüre handelt von der kleinen, neugierigen Julie, die mit ihrer Mama ein Museum besucht und dabei mehr über Gustav Klimt und seine Zeit erfährt. Nach einer ersten Einführung in die „Goldene Periode“ Klimts waren die Kinder selbst kreativ tätig. Unter Anleitung der Museumspädagogin Veronika Liszkay probierten die Schüler die sogenannte „Mosaiktechnik“ aus. Stolz präsentierten die Kinder der 4a ihre Werke. Es folgte ein Besuch des Belvedere, um dort noch mehr über Klimt zu erfahren und nicht zuletzt, um sein berühmtes Gemälde „Der Kuss“ im Original zu betrachten. Gefördert wird das Projekt von KulturKontakt Austria.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.