Eglseegasse
Bewohner gestalten ihre Straße

Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden. | Foto: Karl Pufler
2Bilder
  • Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

In der Eglseegasse gestalten die Anrainer die Zukunft ihres Grätzels.

WIEN/MEIDLING. Die Eglseegasse ist eine kleine Sackgasse in Hetzendorf, in der Nähe des International Business Centers. Die Fahrbahn ist sanierungsbedürftig.

Bevor diese jedoch in Angriff genommen wird, stellt sich die Frage, wie das kleine Bezirksgrätzel gestaltet werden soll.

Bäume oder Parkplätze

Einerseits gibt es den Wunsch, dass mehr Bäume gepflanzt werden. Diese würden für mehr Abkühlung sorgen und das Viertel einfach lebenswerter gestalten. Eine grüne Oase würde auch gut in diese dörflich anmutende Siedlung passen.

Bäume oder Parkplätze

Dagegen sind aber einige Anrainer, die die Parkplatznot im Grätzel beklagen. Sie wünschen sich zusätzliche Möglichkeiten, um ihren Wagen legal abstellen zu können.

Nur wenig Platz

Das Problem daran: Es sei nicht genug Platz da, um beide Wünsche zu erfüllen, so Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ). In der Straße wird es eine Befragung geben, welche Lösung für alle tragbar ist. Um auch alle Daten und Fakten dafür zu haben, hat der Bezirksvorsteher auch den Bürgerdienstbus vor Ort gebeten.

Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden. | Foto: Karl Pufler
  • Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Am Montag, 13. September, wird von 16 bis 18 Uhr über die Zukunft der Eglseegasse diskutiert. Mit dabei sind Fachleute der zuständigen Magistratsabteilungen. Diese können mit ihrer Expertise erklären, was alles möglich und was nicht umsetzbar ist.

Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden. | Foto: Karl Pufler
Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden. | Foto: Karl Pufler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.